Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
hotw schrieb:Also der SL mit der fertigen Nachrüstanlage erreicht nur 30% der Werksanlage des Erstwagen? Habe ich das richtig verstanden? Dann ist doch da was faul! Was hast Du denn bezahlt dafür.
ja, richtig.
Bezahlt wofür? Jehnert etc, vierstellig, Bose weiß ich nicht mehr.
Die Kombination aus Bose und Anglizismen ist im allgemeinen ein Garant für akustischen Durchfall. Deshalb verstehe ich das schon drei mal nicht. Irgendwie sind Deine Gedankensprünge zu groß :frage:
Der Unterschied zur Boseanlage ist so gigantisch, dass man beide Anlagen nicht vergleichen. Das heißt aber nicht, dass man mit der Jehnert-Kenwood-Kombination nicht zufrieden sein kann. Es tut seinen Zweck, aber richtig car hifi ansprüche erfüllt das nicht. macht aber nichts. mir gefällt's. Wenn ich mit meinen Freunden mal Bose "teste" werden nach dem Aussteigen "keine weiteren" Fragen mehr gestellt.
hocking:
Leistung ist übrigens kein Indikator für Klang oder Lautstärke :echt:
agreed! sorry, aber car hifi sprache ist englisch.
adrfgsdorgadgifadfv
Es wäre sehr lieb, wenn Du Deinen Text nicht als mein Zitat darstellst.
BTT: Vierstellig und dann nur 30% von Bose. Das ist heftig. :idiot: Eigentlich sollte das Verhältnis umgekehrt sein :hihi:
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Nun ja, >= 1000 Taler sind auf diese Weise schnell verbraten: Für die Jehnert-Paneele werden regelmäßig mehr als 500,- € aufgerufen, das Kenwood dürfte bei einem Listenpreis von etwa 250,- € liegen. Dann noch Verstärker, Dämmmaterial (3 m, wie geil) und ein paar Mark muss der Chef ja auch für die 10 gemütlichen Einbau-Stunden sehen.
Andererseits kann auch ich bestätigen, dass meine Lösung im SL nicht an das "HIFI SYSTEM PROFESSIONAL DSP" im 5er BMW ranreicht. Das hätte mich in meinem Fall aber auch mehr als gewundert.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
@hotw warum so garstig. :wimmer: im übrigen habe ich meine Kommentare rot abgesetzt, sodass Verwechselungen weitgehend ausgeschlossen sein sollten. das hat man davon, wenn man versucht, alle Fragen möglichst zu beantworten. :traurig:
@ TheDude: so isses. du hast alles gecheckt, wenn ich das mal so sagen darf. :daumenh:
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Noch jemand an mehr Detailinfos zum Kenwood interessiert? Braucht jemand ein manual pdf per PN?