Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kopfstütze fährt nicht mehr
#1

Hallo liebe SLer,

in 6,5 Stunden darf mein Bolide wieder zur Sommersaison auf die Straße und daher mache ich ihn gerade sauber, gucke alles nach.

Jetzt fiel mir gerade auf, daß sich die Kopfstütze der Fahrerseite nicht mehr rauf und runter fahren lässt.

Der Antrieb scheint irgendwie in´s Leere zu laufen, es summt seltsam im Gurtführungskasten, aber nix bewegt sich, auch nicht die Gurthöhenverstellung.

Hat jemand einen Tipp, was da passiert sein kann, bzw wie man sich des Problems annimmt?

Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, brachte mich aber nicht weiter.
Ich fand einen Beitrag zu "Kopfstütze kippt nach hinten", da wurde dann beschrieben "Kopfstütze nach ganz oben fahren ..."
Aber da hapert es schon, denn meine ist ganz unten und lässt sich auch nicht von Hand hochziehen, sitzt bombenfest.

Danke für Eure Statements,

Gruß Olly
Zitieren
#2

Olly schrieb:Der Antrieb scheint irgendwie in´s Leere zu laufen, es summt seltsam im Gurtführungskasten, aber nix bewegt sich, auch nicht die Gurthöhenverstellung.

Hat jemand einen Tipp, was da passiert sein kann, bzw wie man sich des Problems annimmt?

Gruß Olly

Hallo Olly,
ist das Geräusch nur ein Summen (vom Motor) oder rattert es auch? Bei meiner Kopfstütze war in der Untersetzungsmechanik ein Plastik-Zahnrad gebrochen, da ratterte es ohne sich zu bewegen. Leider musste die komplette Getriebeeinheit (ohne Motor) ausgewechselt werden...
Gruß
pit
Zitieren
#3

Hallo Pit,

es rasselt in einem relativ hellen Ton, so als ob ein Zahnrädchen irgendwo vorbei raspelt (klingt irgendwie nach schnellem Elektrorasierer).

Was kostet denn so eine komplette Getriebeeinheit? Kann man da nix einzeln austauschen?

Danke,
Gruß
Olly
Zitieren
#4

Hi Olly,

wenn Du genau weißt, welches Teil hinüber ist, gib Bescheid.
Ich habe noch Sitzeinzelteile hier, die Du garantiert nicht beim freundlichen bekommst!

Gruß Mathias
Zitieren
#5

Danke Mathias,

ich werde mich wohl nächste Woche mal an den Sitz wagen und dann melde ich mich ggf bei Dir.

Grüße
Olly
Zitieren
#6

Olly schrieb:Hallo Pit,

Was kostet denn so eine komplette Getriebeeinheit? Kann man da nix einzeln austauschen?

Danke,
Gruß
Olly

Hallo Olly,
das holst du dir besser aus der Schlachtung; hat mit Einbau knapp 300 TEURO gekostet...
Viel Glück
pit
Zitieren
#7

Olly schrieb:Danke Mathias,

ich werde mich wohl nächste Woche mal an den Sitz wagen und dann melde ich mich ggf bei Dir.

Grüße
Olly

Moin Olly,
habe beim Suchen/Surfen mit offensichtlich dem gleichen Problem, wie Du es hattest, Deinen Beitrag gelesen! Meine Frage ist, wie ist die Geschichte ausgegangen und hast Du eine Anleitung, wie ich an die Technik herankomme?

Gruß aus Ostfriesland und Dank

Willy
Zitieren
#8

Hi Willy

wie die Geschichte ausgegangen ist würde ich auch gerne wissen,
ich würde aber auch gerne wissen wer du bist, könntest du dich bitte kurz in "Mitglieder stellen sich vor" Vorstellen!

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

Hi Steffen, vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich meine auch, irgendwo etwas zum Thema "Enthäuten" der Kopftsütze gesehen zu haben; heißt das, das ich, um an die Getriebemechanik herankommen zu können, auf jeden Fall den Kopfstützenbezug demontieren muß?

meine mail adresse: wilfried.jaspers@t-online.de

Danke Dir
Willy
Zitieren
#10

Hallo Zusammen,

ja, ich hatte den Plan erhalten und wollte unter Zuhilfenahme von Ledercoupé´s Teilen alles richten.

Aber wie es so ist, manches erledigt sich von selbst, wenn man es nur lange genug vor sich herschiebt :cheesy:

Eine Tour im letzten Sommer ließ ich mich von meiner besseren Hälfte chauffieren und sie bediente die Kopfstützenverstellung ... und es funktionierte !?! :clap: seitdem keine weiteren Störungen und keine Ahnung woran es lag.

Ja ja, die weibliche Macht :lol:

Also sorry, dass ich hier keine technischen Erfahrungswerte liefern kann.

Gruß
Olly
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste