Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ein 500er muß her
#1

Hallo R129er Fans
Nachdem ich die Kaufberatung vom R129club und viele Beiträge auch in diesem Forum gelesen habe, bin ich nun bei der Überlegung: Kein R230 sondern ein 500er R129. Zu Mopf 2 noch eine Frage: Man liest hier und da, zu diesem Zeitpunkt hätten Sparmaßnahmen von Mercedes gegriffen: Welche sind das und sind diese in der Praxis von Nachteil?
Ich befasse mich mit zwei Fahrzeugen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...pcodeRadius=10

und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4a43ipfsyqq

Was habt ihr für eine Meinung dazu?
Ich freue mich auf eure Unterstützung. Open air beginnt bald.

Gruß
Wolfgang:confused:
Zitieren
#2

Hallo

an einer anderen stelle hatte ich dir dies ja schon geschrieben:

Hallo Wolfgang

erst einmal willkommen im Forum

bei der ersten Annonce fällt mir sofort auf das das Softtop keine Dreiecksscheiben hat
die Kopfstützen und und Gurte passen gar nicht zu der Innenaustattung was nicht zusammen harmoniert:daumenr:

da gefällt mir der
Bordeaurot Metallic mit dem Pano Dach schon viel besser:clap:

LG BeaWink

aber du hast recht bei der ersten Annonce sind Dreieckscheiben drin.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo.
Du brauchst Dich nur noch mit einem Fahrzeug beschäftigen. Einer (der Zweite) ist schon nicht mehr verfügbar....

Mein Tip: Kaufe einen gepflegten Vormopf. Der ist noch aus dem Vollen gefräst. Als Moto-Guzzi-Fahrer (mal so geraten Wink) sollte Dir das Ur-Modell mit der Grobschlachtoptik eher mehr liegen.

Gruss

-Chris-Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#4

Mit dem würde ich mich nicht beschäftigen, sieht richtig verbastelt aus.

Türfächer, Armlehne, Gurte:kotzen:

Du wirst von jedem was anderes hören, Vormopf, Mopf1 oder 2...

Für mich muss es ein 97 oder 98er sein, bevorzugt 98.

LG Christian
Zitieren
#5

cali3 schrieb:Hallo R129er Fans
Nachdem ich die Kaufberatung vom R129club und viele Beiträge auch in diesem Forum gelesen habe, bin ich nun bei der Überlegung: Kein R230 sondern ein 500er R129. Zu Mopf 2 noch eine Frage: Man liest hier und da, zu diesem Zeitpunkt hätten Sparmaßnahmen von Mercedes gegriffen: Welche sind das und sind diese in der Praxis von Nachteil?
Ich befasse mich mit zwei Fahrzeugen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/se...pcodeRadius=10

und
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4a43ipfsyqq

Was habt ihr für eine Meinung dazu?
Ich freue mich auf eure Unterstützung. Open air beginnt bald.

Gruß
Wolfgang:confused:

Hallo Wolfgang, was willst du denn maximal ausgeben?
Wenns etwas teurer sein darfBig Grin:
Fahrzeuge | Klaus Gemballa Automobile

Fahrzeuge | Klaus Gemballa Automobile


Fahrzeuge | Klaus Gemballa Automobile

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#6

.... Ein 500er muß her.

Richtig, bravo!

Welcher, erfordert ein paar Überlegungen (das Budget lassen wir mal außen vor):

- was wird mit dem Auto gemacht? Alltag, Urlaub, ganz selten mal gerollt...?
- wer soll es technisch pflegen/unterhalten?
- wie wichtig sind Kosten
- wie wichtig ist moderne Fahrhilfe (ESP)?
- Wie wichtig sind (4) Airbags?
- wie viel Freude hat man am "Motorenbau"?
- Wie wichtig ist ein langer 5. Gang für die BAB?


Für ein Alltagsauto ist der "Moderne" also Mopf 2 mit M113 und ESP die beste Lösung. Absolut top in Sachen Ökonomie und Unterhalt. Das serienmäßige ESP macht ihn Kinder- Damen- und Narrensicher ;-)) Die eingeflossenen Einsparungen sind völlig unwichtig und im Betrieb nicht wahrnehmbar. Die Werksatt hat volle Diagnose, und Service Assyst minimiert den Aufwand. Allein der Korrosionsschutz erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit.

Als "nur" Urlaubsauto mit bester Zuverlässigkeit sind besonders die Mopf 1 wegen ihrer ruhenden Hochspannungsverteilung und ME Gemischaufbereitung im Vorteil. hinzu kommt das 5G Getrieb mit längerem 5. GAng für lange Feindflüge auf der BAB. Mit etwas Glück findet sich auch einer mit ESP. Als dickes Bonbon kommt der M119 in seiner schönsten Form, und mit diesem 4V DOHC V8 kann man sich überall "sehen" lassen. Die Polsterung hat den Vorteil deutlich weniger schweißtreibend, als das geschlossene Nappa der Mopf 2, zu sein. In Kennerkreisen gilt diese Variante als die rundum beste. Ab hier gab es 4 Airbags und das ganze Paket ist immer noch "auf der Höhe der Zeit",

Richtig "echt" ist der 500 SL – also Mopf 0. Es fängt schon beim Namen an, er blieb von dem gekünstelten "SL" vor der Typenbezeichnung verschont. Die Türen schließen etwas satter, und es gibt ein paar gags, die später weggespart wurden, der el. Innenspiegel gehörte dazu. IMHO ist der Innenraum der sauberste, ohne jeden Kitsch! Der Preis für die Urwüchsigkeit ist erhöhter Wartungsaufwand (Zündverteiler) und die (meist unbegründete) Furcht vor der frühen K-Jetronic. Dafür kann man mit 'ner Diode und 'nem Stück Draht die Fehlerspeicher lesen/rücksetzen. Das oft mit gerümpfter Nase betrachtete 4G Getriebe ist kein echter Nachtei (extrem bewährt), wenn man mit der leicht erhöhten Drehzahl auf Langstrecken leben kann.

Man braucht eigentlich beide, Mopf 0 und 1. Mopf 2 hat weniger Sex und ist mehr für die Vernunft, dafür ein wenig kitschig. ;-))
Zitieren
#7

Hallo
das ist eine Resonanz mir der man etwas anfangen kann. Dein Text Moritz sollte eigentlich in die Kaufberatung R129 aufgenommen werden.
An Chris: Richtig! Das zweite Fahrzeug ist nicht wohl nicht mehr verfügbar. Schade die Farbkombination fand ich gut. Aber der Anruf verlief schon etwas seltsam. Naja.
Und Namensdeuter bist du auch! Cali3 meint tatsächlich Guzzi California3 und zum vollen Gegensatz hab ich eine Goldwing 1800.
Ich will mich jetzt mal auf R129er ab 1997 konzentrieren.
Das Wetter ist schön und in der Nähe steht ein R129 aus Japan mit wenig km.

Danke und Gruß
Wolfgang
Zitieren
#8

Schön, wenn Dir meine Anmerkungen nutzen. Ich hatte das 5G Getriebe vergessen und nun ist es eingepflegt.

Viel Glück und Erfolg bei der Suche! Samurai sind meist liebgehabt worden und immer eine Betrachtung wert. Achte drauf, daß alle EU-Umrüstungen erfolgt sind, "fehlende" sind eine schöne Preisbremse. ;-))
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mfk
13.04.18, 12:45
Letzter Beitrag von Alter Mann
29.04.14, 22:54
Letzter Beitrag von 32V
05.10.13, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste