Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich muß doch mal zum Besten geben, wie ich zu meinem SL vor 5 Jahren gekommen bin, weil es eigentlich zu unwahrscheinlich war:
Ich hatte bei mir im Südosten Bayerns schon einige 129er Probe gefahren und wußte rel. genau, was ich wollte, nämlich einen günstigen (bis 10.000 Euro) 300er mit Schaltgetriebe, möglichst 4-Ventiler, gerne ohne Klima.
Ich hab im Zuge der Probebesichtigung auch div. verschrobene Typen ähnlich wie den Planen-Nicht-Anheben-lasser kennengelernt, manche wollen ihr Auto offensichtlich einfach gar nicht verkaufen. Am witzigsten fand ich einen, der genau das hatte, was ich wollte, super Auto, netter Typ, der hat mich zu gut 50 km Probefahrt mit ihm auf dem Beifahrersitz animiert und dann festgestellt, daß er es nicht übers Herz bringt, den SL zu verkaufen. Danach war mir klar, daß ich genau diesen Motor und ein Schaltgetriebe haben will, außerdem hat er mir einen Haufen Tips gegeben, auf was ich beim Kauf achten muß.
Ein Verwandter mit viel Autoerfahrung hat mir dann gesagt, ich soll Autos lieber im Norden kaufen, weil sie da billiger sind.
Geschossen habe ich meinen SL dann ausgerechnet über ebay und zwar so: da stand ein 300er drin mit Schalter, bei Münster, für einen Fast-Österreicher wie mich also fast in Norwegen, dazu (nur) ein verwackeltes Foto, wg. Auswanderung! zu verkaufen. Ich dachte mir, so wird der den nie los und habe erstmal abgewartet. Als die Gebote dann auch nur sehr langsam hochgingen, hab ich den Verkäufer ein Tag vor Auktionsende angerufen. Extrem sympathischer, gemütlicher Westfale: ja, er ist zu Geld gekommen, hat nochmal geheiratet und will nach Brasilien auswandern. Ja, er ist deshalb unter Zeitdruck. sein Mindestpreis sind 9000 Euronen, also entschieden in meinem Preisrahmen. KM-Stand 98.000, nachweisbar, er ist KFZ-Meister und hat ihn schon lange. Ich sag ihm, wenn er ihn auf ebay verticken kann, gratulier ich ihm, wenn nicht, ruf ich ihn wieder an, blind kaufen würde ich ihn nicht. Am nächsten Tag war er nicht verkauft, ich ruf ihn also wieder an und sag ihm: Wenn ich das Risiko eingehe, auf Verdacht schnell mal 700 km nach Münster mit der Bahn hochzufahren, um wieder mit der Bahn zurück zu fahren, wenn er mir nicht gefällt, dann soll er das Risiko eingehen, das Auto mit einer 3-Tageszulassung zuzulassen, damit ich es ggf. mitnehmen kann und nicht nochmal da hochmuß. Antwort: tja, macht er, ist ja nicht der nächste Weg.
Ich also mit dem Nachtzug hoch und auf der 10.000 Euro-Tüte unruhig im Liegewagen geschlafen, in Münster wurde ich vom Bruder samt Ehefrau, seriöses Lehrer-Ehepaar, abgeholt.
Wurde zu einem Bungalow gebracht, dort standen 2 Container, in die fleißig Umzugsgut verladen wurde. Daneben der Besitzer, netter älterer Westfale mit frisch angetrauter polnischer junger Ehefrau. Dann das Auto: 1. Überraschung: nicht der zähneknirschend von mir innerlich akzeptierte angekündigte 2-Ventiler, sondern mein Wunschmotor, der 4-Ventiler - stand nicht in der ebay-Anzeige. Auf meinen Wunsch wurde das montierte Hardtop abgenommen, ich bekam Auto und Schlüssel (ohne Zwangsbeifahrer) in die Hand gedrückt mit den Worten: Fahren sie ihn vorsichtig warm und ordentlich Probe!
Nach 1 km war mir klar, daß ich den will. Danach wurden mir sämtliche Rechnungen bis hin zum Original-Kaufvertrag in die Hand gedrückt und alle (kleinen) bekannten Mängel haarklein erklärt samt möglicher Abhilfe. Einen Rolls-Royce Silver Shadow hätte ich gegen kleines Geld noch haben können und einen nagelneuen Flügel (Klavier) in Werkskiste (paßte leider nicht in den Kofferraum). Es wurden mir noch Fotos vom neuen Haus in Brasilien gezeigt. Das Auto hatte überdies neue Reifen, neuen TÜV, wurde noch vollgetankt "und Öl- und Filterwechsel hab ich noch gemacht, mit einem guten Öl". Die 700 oder so km heim bin ich dann nach Hardtop-Remontage höchst entspannt und beglückt mit meinem neuen alten Auto ohne die kleinste Panne heimgefahren.
Fazit: Manchmal wandern die Leute wirklich aus, alles stimmt und maximal suspekte Kleinanzeigen in ebay können ein Goldtreffer sein. In den 5 Jahren seither hat sich kein verborgener Mangel gezeigt.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff