Nachdem wir immernoch nicht herausgefunden haben, warum meine IR-Fernbedienung nicht mehr funktioniert, bin ich jetzt auf der Suche nach einem Schaltplan dafür.
Wäre nett, wenn mir jemand so einen zukommen lassen könnte.
Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Restsonntag
Mongolei? Alle Datenkarten haben bis jetzt Japan gesagt woher er auch importiert wurde ( die japanischen Schriftzeichen überall am/im Auto sprechen auch dafür)
Dann studiere mal die IR FB Pläne, zuvor aber lt Handbuch synchronisireren!
Der damalige Japanische Importeur (Yanase) was sehr einfallsreich. Deine Datenkarte sagt nix von Japan, und die Auftragsnummer spricht Mongolei. Schau bitte mal, wie die Verbrauchsanzeige kalibriert ist, km/l oder l/km? Wäre interessant, das Rätsel aufzulösen. Habe schon mehrere solcher Autos gesehen, immer weiß…
Angelernt habe ich die Fernbedienung schon mehrmals. Leider ohne Erfolg.
Die verbauchsanzeige ist in l/100km und den Schalter für die Automatik (w/s) habe ich auch, was ja eigentlich für deine Theorie spricht, aber ich habe mir von Mercedes eine Datenkarten ausdrucken lassen und auf der steht etwas von Japan...
Egal wie das Auto steht echt noch Top da, dann kann es auch gern mal für die Mongolei gebaut worden sein
Beim IR Empfänger anfangen, und dann schritt für Schritt. Ist mühsam, aber nur ein Stück Technik...
Deine DK füge ich bei, die weis nix von Japan... und die Verbrauchsanzeige l/100k st auch nicht japanisch. Alle Japan Autos hatten den Getriebeprogrammschalter, m. W. wurde der nur den Ami vorenthalten, weil die mit (Auto)Technik nicht umgehen können ;-))
Die Auftragsnummer sagt Mongolei - is ja um die Ecke;-))
So hab ich mir das auch gedacht. Meiner Meinung nach kann es nur der Empfänger sein, da sonst alles funktioniert. Mit Schaltplan ist es aber wohl am einfachsten.
Wie gesagt mir ist ziemlich egal wi das Auto ursprünglich her ist solange er Top da steht und das tut er.
Zündung aus
Schlüssel abziehen und mitnehmen.
Türen schließen aber nicht verriegeln
Kofferraumdeckel öffnen
Rechts die Abdeckung von der Batterie entfernen, dazu zuerst den oben befindlichen Drehknopf herausdrehen.
Falls nicht da, Ersatz gibts beim
An dem nun an der Strebe befindlichen schwarzen Steuergerät den Stecker unten ausklipsen an der Veriegelung.
Stecker auf Korrosion prüfen. Evtl. Stecker mehrfach rein und raus.
Stecker wieder aufstecken.
Letztes aufstecken erst nach mind. 10 Sek Pause. (Reset)