Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Heute Mittag hat es mich mit dem rechten Zylinder im Scheibenrahmen erwischt :ausflipp:Haette ich den nur gleich mit gemacht:autsch: Naja, zwischeitzeitlich kenne ich mich ja aus:frage: und werde es am 1.1. machen. Habe eben von unsere Hydraulikabteilung erfahren das die Dichtungen heute fertig werden und Sohnemann nimmt die am 1.1. mit heim (fliegt fuer 10 Tage in die Heimat). Sollte noch jemand welche benoetigen, ein Mitglied im Nachbarforum uebernimmt die Verteilung zu Hause. Gruss Scotty:kaf:
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
scottydxb schrieb:Haette ich den nur gleich mit gemacht:autsch:
Beam me up, Scotty
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Beamer kaputt:heul: Hab' nur noch meinen fliegenden Teppich:pfeif: Guten Rutsch:bier:
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert seit: 02.09.2012
Hallo Scotty,
ich könnte bitte einen Satz Dichtungen gebrauchen. Ist besser, als die A-Säule mit Windeln zu verkleiden.
Passen die Dichtung für den MOPF I?
Wer übernimmt die Verteilung? Im Nachbarforum bin ich nicht angemeldet....
Gruß
Sven
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Dichtungen sind im Flieger:clap: Schoenen Tag noch, Scotty:drive:
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: 26.05.2013
mich hat es ebenfalls erwischt, habe den Wagen erst vor ein paar Wochen gekauft und schon ist es soweit....Besteht noch eine Möglichkeit, den neuen Dichtungssatz über Scotty zu beziehen oder eventuell eine andere Bezugsquelle?
Danke für Eure Infos und viele Grüße
ghazzog
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hi Ghazzog, check mal hier im Forum unter ''Verdeckhydraulik dichten'' dort wird ein Rep Satz angeboten, Gruss Scotty:drive:
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: 05.02.2012
Hallo Scotty,
nachdem ich mich nun durch diesen sehr interessanten Thread gehangelt habe, habe ich nun die Hoffnung, über Dich an die sagenumwobenen Dichtungen zu gelangen. Bei mir tropft es nicht nur aus der A-Säule, sondern auch aus dem Innenspiegel. Wenn es wahr ist, dass das Öl Kunststoffe angreift, hätte ich auch gleich die Erklärung, warum sich sämtliche Clipse, die den Spiegel und die darin befindlichen Blechfedern in ihrer angestammten Position halten sollen, mittlerweile verabschiedet haben. Damit stellt sich mir das nächste Problem: woher bekomme ich ein neues blaues Spiegelgehäuse ohne beim Freundlichen das ganze tadelos funktionierende Innenleben mitkaufen zu müssen? Dies ist allerdings wohl schon OT.
Wäre schön von Dir zu hören!
Gruss
Hardtop
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
wie immer, es kommt darauf an. Hier fix und fertig für 55$:
http://www.tophydraulicsinc.com/en/18-r129-sl-90-96
oder bei Scotty für eine Hand voll € zum selber machen.
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Thomas, hast ne PN, Gruss Scotty:drive: