Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Defekte am 129er
#21

Früher oder später wird natürlich bei Allen das Verdeck mal ein Thema. Entweder erstmalig oder wieder....

Aber das dient ja Alles der Werterhaltung.... :love: :love: :love:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#22

Hi,

Tom,Allg,

Da der LMM meist Langsam denn Geist aufgeben fällt der Leistungverlust gar nicht auf.

Die meisten 320 fahren mit um die Geschätze 180 Ps durch die Gegend Irgendwann geht nichts mehr kann aber lange dauern bis soweit(Der Automatik braucht auch die Daten von LMM SEHR WICHTIG !)

Als EMPFEHLUNG noch die Lambadasonde RAUS hat mit 11 Jahren schon ausgedient (ich weiss Willy)


Grüsse sebbi

Jetzt sollte der ohne Mühe denn Begrenzer packen.
Zitieren
#23

Hi Seppi,

stimmt, der Wagen reagiert jetzt "spontaner" merkt man auch bei den Schaltvorgängen.
der defekte LMM ist eigentlich nur bei Kickdown aufgefallen, da brach die Leistung ein.
Lambdasonde kommt demnächst auch noch dran.

LG nach München
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#24

Seppi hat wohl Verwandte in der Lambdasondenindustrie...

Dazu habe ich vollkommen andere Informationen - entweder sie arbeitet, oder eben nicht. Spätestens bei der nächsten AU wird der sensibilisierte SL Fahrer etwas merken.

Mal die Frage in die Runde - wurde schon eine defekte Lambdasonde festgestellt??

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#25

Hi,

Die Lambada ist ein Sensibiles-Bauteil am Motor ist denn ganzen Zeit denn Auspuff-Gasen ausgesetzt.

Sie wird mit der Zeit Verdreckt;Verrusst,Verbrannt,Erlahmt verliert die Empfindlich die Reaktion wird Träger.

Der Wechsel wirkt Wunder wie auch der LMM.

Jemand hatte doch ne Bericht geschrieben EINSTEIN97 oder so ob hier oder andere Forum weiss ich nicht.

Die Lambadas sind um einiges besser als die in BMW;OPEL;VW eingebaute aber halten trotzdem nicht für Ewigkeit.
(Lebenslang heisst ja bei denn Hersteller 80000-100000 Tkm alles was drüber geht ist Glücksache)

Werde bald ne DEAL mit ne LAMBDA-SONDEN HERSTELLER ABSCHLIESSEN. O0 O0 O0

Du weisst Seppi hat immer Recht (sage ja nur E-GAS) :haha:


Seppi grüsst


Zitieren
#26

Hallo Willy,

Lambdasonde war bei meinem 300CE damals defekt - Abgaswerte waren katastrophal,
bei meinem Bruder seinem W202 war die LS auch defekt, Motor ruckte beim Beschleunigen
ab ca. 60 km/h. Beim SL bis jetzt keine Auffälligkeiten, jedoch bei den steigenden ET-
Preisen werd ich mir eine auf Lager legen und bei Bedarf wechseln.

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#27

HI;

ALLG;

Ich habe viele LAMBADAS gewechselt und wechseln lassen.

Wenn die Autos bestimmte Jahre,Km auf denn BUCKEL haben merkt man es am von mehr Verbrauch bis sägendes Leerlauf.(klar kann das auch was an anderes liegen aber meistens entweder von Lambda oder LMM)

Willy ich glaube wir müssen das belegen wenn du dein SL zu Verfügung stellts:

Ich Übernehme Lambda-Sonne und Vorher/Nachher Prüfstand UND du die LMM.
Du hast ja so oder so nicht viel zu verlieren UND DIE TEILE HABEN SOWIESO 13,5 JAHRE AUF DENN BUCKEL.


Sebbi grüsse will nicht Rechthaberisch Übertreiben aber es mal endlich belegen.




Zitieren
#28

Hi Seppi,

sagt diese Theorie also daß ein 300er (ohne LMM) besser abgeht als ein 320er mit.... Wink Wink Wink Wink :haha: :haha: :haha: :haha:

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#29

Hallo Leute,

was kostet der Luftmassenmesser ? Lamdasonde wird doch aber bei der AU gtestet ! Gruß achim
Zitieren
#30

Hallo Achim,
Lambdasonde wird bei der AU getestet! Es fällt sofort auf, ob das Teil von der Zeit her im Rahmen regelt oder nicht.
LMM gibt es bei ebay so um die 80.- Euro - habe aber schon mehrfach schlechte Berichte darüber gelesen. Den Preis für das Originalteil habe ich nicht im Kopf.
Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SLR129Fan
07.12.13, 21:55
129er SLC
jonathonheart
Letzter Beitrag von Stevo84
06.02.09, 08:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste