Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bilder vom Motorraum...
#11

- Datei runterladen 2MB :kaf:
- auf Virenüberprüfung warten :kaf:
- Acrobat öffnen :kaf:
- ein Bild sehen

Wer hat da Bock sich Bilder anzuschauen? Confusedagnix:
Zitieren
#12

hotw schrieb:- Datei runterladen 2MB :kaf:
- auf Virenüberprüfung warten :kaf:
- Acrobat öffnen :kaf:
- ein Bild sehen

Wer hat da Bock sich Bilder anzuschauen? Confusedagnix:

also ich hab damit kein Problem in der zwischen Zeit wo es hochläd schau ich mir was anderes an:kicher:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#13

@hotw

Hast Du Probleme mit dem Hochladen meiner Bilder? Was hast Du denn für einen PC? Bei meinem funktioniert das von jetzt auf gleich - ich empfehle Dir ein MacBookBig Grin

VG,

Thomas
Zitieren
#14

@AndreasHannover

Das mit der Ledertönung hatte ich auch schon angedacht. Aber damit kann man die Risse doch nicht schließen, oder? Muss man da nicht mit Flüssigleder ran?

VG,

Thomas
Zitieren
#15

Hallo,

bei "richtigen" Rissen kenne ich mich nicht aus. Aber diese typischen Knitter- Knickfalten sind nur oberflächlich, dort sieht man danach (so gut wie) nichts mehr.

Gruß

Andreas
Zitieren
#16

Hallo,

ich hatte mich vor kurzem mit der kompletten Lederzentrum-Palette eingedeckt und damit meine Sitzwangen bearbeitet.
Ich habe unten vorher/nachher-Bilder angehangen. In meiner Fahrersitzlehne war schon ein kleines Loch, das habe ich hinterklebt und mit Flüssigleder repariert. Alle anderen "Risse" wurden nur mit Leder Fresh gemacht.

Ich würde mal kess behaupten, dass bei Deiner Sitzlehne auf jeden Fall die Tönung ausreicht, die erzeugt ja auch schon einen Auftrag und hat so eine etwas "füllende" Wirkung.

Du kannst den Leuten vom Lederzentrum aber auch einfach ein Foto Deiner Lehne schicken und die sagen Dir dann was Du brauchst.

Beste Grüße
Winfried


Angehängte Dateien
.jpg Lehne2.jpg Größe: 164.1 KB  Downloads: 47
.jpg Lehne.jpg Größe: 139.84 KB  Downloads: 47

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#17

Bei mir öffnen sich die Bilder in den Pdf's auch sofort auf dem Handy, wenn das Dein Rechner nicht kann, liegt es sicher an der Buchhalterausstattung...:hihi:

Was natürlich nicht bedeutet, dass es sinnvoll ist, Bilder in Pdf-Dateien zu posten.

LG Christian
Zitieren
#18

Hallo,

TheDude schrieb:Ich würde mal kess behaupten, dass bei Deiner Sitzlehne auf jeden Fall die Tönung ausreicht

Jupp, und statt dem Spezialentfetter tut es auch <hust> Bremsscheibenreiniger.

Gruß

Andreas
Zitieren
#19

Hallo Thomas,


wenn ich die Farbe Deiner Innenausstattung richtig erkannt habe ist es „Champignon“ :frage:. Die Abnutzungserscheinungen an der Sitzwange sind mit den Mitteln des Lederzentrums problemlos zu beseitigen :echt:. Ich habe im Oktober meine kompletten Sitze ausgebaut und bin gegenwärtig dabei sie etwas aufzuarbeiten. Bilder habe ich schon teilweise im Forum eingestellt, jedoch noch nicht freigegeben. Vermutlich wird es etwas schwierig bei der hellen Farbe einzelne Teile von Sitzelementen nachzutönen. Auch wenn man es nicht vermutet, die Sitze sind ziemlich dreckig :w00t: und man denkt die Farbe des Lederzentrums paßt nicht. Du kannst Dir das Ganze ja mal in meinem Album ansehen. Damit Du die Bilder sehen kannst habe ich Dir eine Freundschaftsanfrage geschickt. Bei Bedarf können wir auch mal telefonieren.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#20

@all
Danke für die vielen Tipps:clap:

Das mit den PDF`s habe ich nur gemacht, da ich an ansonsten die Bilder hätte runterrechnen müssen und diese dann nicht so aussagekräftig gewesen wären:O
Wie gesagt, mit meinem Mac habe ich keinerlei Probleme, die PDF`s anzusehenSmile
Anhängende Dateien bitte nicht mit PC`s aus den Baujahren unserer 129er öffnen:kicher:

@Lobo 61
Die Farbe meiner Innenausstattung ist Oriongrau. Nach dem Kauf des SL habe ich den Innenraum gründlich gesäubert - u. A. mit Lederreiniger "stark" vom Lederzentrum. Eine wirkliche Verbesserung hat das aber nicht gebracht:wimmer:
Dann habe ich die Radierschwämme meiner besseren Hälfte probiert (nein, das ist nichts Versautes:engel: - man bekommt diese Schwämme beim Aldi oder beim SchleckerSmile). Damit sind die Sitze in jeder Beziehung wieder wie neu geworden. Danach natürlich mit Lederpflege behandeln und das war`s:daumenh:
Ich schau mir gleich mal Dein Album an - evtl. sollten wir uns mal treffen?:bier: Du bist ja nicht so weit weg von MUC...

VG,

Thomas


Angehängte Dateien
.pdf Oriongrau 1.pdf Größe: 1.7 MB  Downloads: 30
.pdf Oriongrau 2.pdf Größe: 1.48 MB  Downloads: 24
.pdf Oriongrau 3.pdf Größe: 1.77 MB  Downloads: 24
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Ingo L.
13.03.14, 22:34
Letzter Beitrag von yake-1
24.02.13, 17:44
Bilder 300SL 24V
24V-Andi
Letzter Beitrag von Rubinstein
21.11.12, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste