Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
Hallo Gemeind, darf man diese Felgen auf dem SL Fahren ?
Waren auf einer E-Klasse drauf.
Original AMG für MB
8,5 x18H2 ET44 245/40x18 Vorne
9,5 x18H2 ET46 275/40x18 Hinten
Kann mir jemand sagen ob ich die Fahren darf und war dabei zu beachten ist ??
Leider kein Bild vorhanden.
Danke im voraus
Beste Weihnachtsgrüße noch an alle.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.10, 13:30 von
Franken SL.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
tendenziell kannst du erstmal alles fahren, was 5*112 hat.
Allerdings kommst du bei der ET nicht um Spurplatten drum herum und die Bereifung kriegst du nicht durch, da die Abweichung des Abwollumfangs vorne zu hinten größer 1% ist.
245/40/18 mit 275/35/18 ginge
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
KaeptnNemo schrieb:tendenziell kannst du erstmal alles fahren, was 5*112 hat.
Allerdings kommst du bei der ET nicht um Spurplatten drum herum und die Bereifung kriegst du nicht durch, da die Abweichung des Abwollumfangs vorne zu hinten größer 1% ist.
245/40/18 mit 275/35/18 ginge
Gruß,
Patrick
Danke Patrick, das heist im Klartext ich müsste noch eine Spurverbreiterung einbauen, und wie viel kann oder muss es hi und vo sein?
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
leider gehen deine Bilder nicht... daher weiss ich nicht, von welchen Felgen du redest.
Von den technischen Angaben her müssten sie aber identisch mit den Avior sein, die ich vom R230 fahre.
vorne 20mm pro Seite, hinten 25mm pro Seite, besagte Bereifung und dann sollte es mit der Einzelabnahme klappen.
Solltest du nicht 245/275 fahren wollen, sondern 235/265, brauchst du unbedingt eine Bescheinigung des Reifenherstellers, dass die Toleranz im Abrollumfang kleiner als 1% ist, die ständig mitzuführen ist (auch nach der Abnahme vom TÜV)
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.10, 12:50 von
KaeptnNemo.)
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
KaeptnNemo schrieb:leider gehen deine Bilder nicht... daher weiss ich nicht, von welchen Felgen du redest.
Von den technischen Angaben her müssten sie aber identisch mit den Avior sein, die ich vom R230 fahre.
vorne 20mm pro Seite, hinten 25mm pro Seite, besagte Bereifung und dann sollte es mit der Einzelabnahme klappen.
Solltest du nicht 245/275 fahren wollen, sondern 235/265, brauchst du unbedingt eine Bescheinigung des Reifenherstellers, dass die Toleranz im Abrollumfang kleiner als 1% ist, die ständig mitzuführen ist (auch nach der Abnahme vom TÜV)
Gruß,
Patrick
Schei...... vergessen
Teilenummer: vorne A2204010802
Teilenummer: hinten A22040108902
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
du musst halt vorne auf ET25 und hinten ET23 verbreitern...also vorne 19mm, hinten 21 mm pro seite
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 595
Themen: 56
Registriert seit: 01.11.2009
KaeptnNemo schrieb:du musst halt vorne auf ET25 und hinten ET23 verbreitern...also vorne 19mm, hinten 21 mm pro seite
Patrick
Muß an den Radläufen was nachgearbeitet werden ?, wenn das der Fall ist lasse ich die finger davon, denn das habe ich nicht vor da gibt es lauter Fpuscher die das nicht beherschen und dann habe ich nach 2 Jahren Rost.
Danke :bier:
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
wenn du keine tierferlegung verbaust, passt das locker...bei mir kann man da noch mit dem Esel durchreiten!
Patrick
230.475
129.063