08.12.10, 19:08 
		
	
	
		Hallo zusammen!
Bei meinem 500er kommt's mir vor, als hätte der Komfort-Sport-Umschalter keine Wirkung. Das rote Lämpchen geht an, aber in beiden Stellungen ist der Wagen ziemlich hart.
Die Federspeicher sind neu (Danke an Christian an dieser Stelle!), der Fehlerspeicher war zu dem Zeitpunkt leer. Anheben und absenken funktioniert einwandfrei. Vor ein paar Monaten hatte der Schalter noch eine deutlich fühlbare Wirkung, ganz normal kann der Zustand jetzt nicht sein.
Meine erste Idee wär gewesen, daß die Verkabelung zwischen Steuergerät und Schalter defekt ist. Nach WIS- und ETM-Studium würd' ich das ausschließen, weil die rote LED korrekt angesteuert wird vom Steuergerät. Nächster Kandidat die Magnetventile - können die alle auf einmal ausfallen?!
Oder einer der Beschleunigungssensoren - können die falsche Werte liefern (so daß das Steuergerät dauerhaft auf "Sport" stellt), ohne daß der Fehler bemerkt wird? Die Warnlampe im KI ist nämlich aus.
Rätselnde Grüße,
Hauke
	
	
	
	
	
Bei meinem 500er kommt's mir vor, als hätte der Komfort-Sport-Umschalter keine Wirkung. Das rote Lämpchen geht an, aber in beiden Stellungen ist der Wagen ziemlich hart.
Die Federspeicher sind neu (Danke an Christian an dieser Stelle!), der Fehlerspeicher war zu dem Zeitpunkt leer. Anheben und absenken funktioniert einwandfrei. Vor ein paar Monaten hatte der Schalter noch eine deutlich fühlbare Wirkung, ganz normal kann der Zustand jetzt nicht sein.
Meine erste Idee wär gewesen, daß die Verkabelung zwischen Steuergerät und Schalter defekt ist. Nach WIS- und ETM-Studium würd' ich das ausschließen, weil die rote LED korrekt angesteuert wird vom Steuergerät. Nächster Kandidat die Magnetventile - können die alle auf einmal ausfallen?!
Oder einer der Beschleunigungssensoren - können die falsche Werte liefern (so daß das Steuergerät dauerhaft auf "Sport" stellt), ohne daß der Fehler bemerkt wird? Die Warnlampe im KI ist nämlich aus.
Rätselnde Grüße,
Hauke

 Gallery
Gallery

