Beiträge: 159
Themen: 14
Registriert seit: 12.04.2010
Hallo Leute
Ich möchte mir für meinen 300 Sl 24V Bj 92 neue gelochte Bremsscheiben für vorne und hinten zulegen,was fahrt ihr so oder welchen Hersteller könnt ihr Empfehlen.Weiterhin nervt mich der Bremsstaub auf meinen schönen AMG Felgen.Nun gibt es ja diese Blackstuff,Greenstuff usw Bremsbeläge die weniger Bremsstaub Produzieren.Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit diesen Bremsbelägen und wie passen die zu den Bremsscheiben/Sätteln.Beim Schrauber meines Vertrauens hab ich schon nachgefragt und der sagt Original wäre das Beste!Nur eben auch ziehmlich teuer,für das Geld bekomme ich auch gelochte Bremsscheiben mit Greenstuff Bremsbelägen.Was meint Ihr!!!????Was könnt Ihr Empfehlen ausser Original???
Gruß SL Falco
Ich habe meinen letzten Audi aufgrund der Fading Problematik auf gelochte Bremsscheiben von Zimmermann umgerüstet.
Dazu die empfohlenen Beläge, Verschleiß war deutlich höher, entscheiden musst Du und falls Dir mal die 1000 mm Bremsweg fehlen erinnere Dich, an der Bremse spart man nicht und entsprechende Sportbremsen sind deutlich teurer und verschleissfreudiger.
Bremsen ist ja quasi Verschleiss pur.
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
SL Falco schrieb:Beim Schrauber meines Vertrauens hab ich schon nachgefragt und der sagt Original wäre das Beste!Nur eben auch ziehmlich teuer,für das Geld bekomme ich auch gelochte Bremsscheiben mit Greenstuff Bremsbelägen.Was meint Ihr!!!????Was könnt Ihr Empfehlen ausser Original???
Gruß SL Falco
Hi...
ich habe im Mäz 2009 knapp 250€ für die kompletten Teile V/H bezahlt!
Hersteller: ATE
ist doch nicht sooo teuer...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Steffo_SL600 schrieb:Was heißt die kompletten Teile? Wenn das alle vier Scheiben mit Belägen als Originalteile sind, ist es so gut wie geklaut. Da würde ich keine Sekunde überlegen und zuschlagen.
.
jepp, Scheiben/Beläge vorn/hinten von Ate...
bestellt habe ich bei discounter-deutschland.de
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich kaufe auch immer ATE bei PV Autoteile zu BW-Konditionen...
V/H Scheiben und Beläge knapp unter 300€
Sind halt "nur" originale
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Das wär mir jetzt neu, wenn ATE nicht Erstausrüster wäre!
Wer ist denn Erstausrüster? Lass mich nicht dumm sterben !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Mercedes macht die Bremsscheiben selbst.
Und mit den Erstausrüstern ist das immer so ne Sache. Klar ist das schon mal gut. Aber jeder Hersteller lässt nach seinen erprobten Vorgaben produzieren, die so nachher meißt nie in den Handel kommen.
Beiträge: 113
Themen: 7
Registriert seit: 14.06.2010
Hallo zusammen,
ich habe jahrelang EBC Beläge (blackstuff und greenstuff) jeweils in Kombination mit Brembo Max Scheiben gefahren. War allerdings kein Mercedes, sondern Alfas (156 und 166, letzterer mit 3.0 V6 Motor hatte auch reichlich mit Bremsen zu tun).
Fazit: Preislich OK (Beläge vergleichbar mit Originalteilen).
So gut wie kein Bremsstaub (bei meinem SL mit Originalbelägen ist das im Vergleich dazu eine Katastrophe).
Bremsverhalten um Längen besser als mit Originalteilen (hatte vorher Erfahrung mit den Original- und den üblichen Textar, Ferodo, Zimmermannteilen gemacht).
Sobald sie fällig sind, werde ich auch für den SL eine entsprechende Kombination suchen.
Gruß
Chris.
PS: In Alfaforen wird das Thema EBC sehr ausgiebig (und positiv) diskutiert.
Bzgl. Temperaturproblemen: Wenn man mehr als Standard (=Blackstuff) Beläge wählt, muss auch die Scheibe entsprechend konstruiert sein, mit Blackstuff kann man aber ruhig Serienscheiben nehmen.
Beiträge: 85
Themen: 10
Registriert seit: 20.12.2009
Guten Tag,
vielleicht hilft das ja jemandem was.
Ultimot GmbH - Bremsen- und Motor-Tuning
falls jemand noch eine größere Bremse braucht, habe noch eine kpl. Bremsanlage 6 Kolben VA und 4 Kolben HA zu liegen.
560er ASA Kompressor
war zwar damals für einen 560er gedacht aber man kann Sie auch auf einen R129 adaptieren.
Schönen Tag noch.
MfG Patrick