Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

originale Tachoscheibe AMG-300 km/h
#21

Hai Thomas,nichts für Ungut.

was hast du für die Scheibe bezahlt bei dem Händler? Wenn die nicht original von AMG ist wie vom Verkäufer beschrieben dann werde ich die Kohle erstatten lassen.Ich habe zweimal angefragt und mir wurde die originalität"original Mercedes AMG" bestätigt. Wenn die Scheibe nicht original ist bekommt der Verkäufer Ärger,es sei den er erstattet mir ohne Stress zu machen die 80 Euro zurück.Ich habe ein Sreenshot gemacht und kann alles belegen.80 Euro wären sonnst viel zu viel gewesen für so ein Teil

Ich habe ihn nochmal angefragt bevor er die Scheibe versendet,mal sehen.


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#22

Hallo Andreas,

die Tachoscheibe ist in der Herstellung nicht billig - Das mal vorweg. Es handelt sich nicht einfach um eine weisse Plastikscheibe mit schwarzem Aufdruck, damit die Beleuchtung noch durchscheint. Der Aufbau der Rückseite ist schon deutlich aufwendiger um eine gleichmässige Lichtverteilung zu gewährleisten - Kontrolllampen muessen integriert werden - Da hast Du schnell einen 5 bis 10 Farbendruck. Und damit ist der aufgerufene Preis nicht so abwegig und aus der Luft gegriffen. Ich lasse selber Ziffernblätter herstellen, auch groessere Mengen von einem Stück. Wenn er Lizenzgebühren bezahlt / bezahlen muss gehts mit dem Preis weiter nach oben.

Auf der anderen Seite habe ich recht gute Kontakte (logisch) zu VDO, sowohl in Babenhausen, als auch in Frankfurt - ...und aus beiden Quellen habe ich die Aussage bekommen, dass es sich hierbei um eine, durchaus nicht schlechte, Nachfertigung (!!!) handelt. Ich sehe das genau so, da ich bereits zwei 100 %ig originale Tachoscheiben in der Hand hatte. Ein Indiz dafür ist die zum restlichen KI leicht abweichende Mattierung des Ziffernblattes.

Für das Ziffernblatt habe ich irgendetwas bei 60,00 / 65,00 Euro bezahlt - ...und die muesste ich auch wieder haben.

Gruss Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#23

XL-Andi schrieb:du meinst den Schriftzug AMG,nicht wahr?Ich möchte die beiden runden Heck/Haubenembleme tauschen.


Andreas

Auf der Haube ist doch kein AMG-Emblem.... habe ich jedefalls noch nie gesehen.
Und das Heckemblem ist auch niiht rund, sondern so:
http://data.motor-talk.de/data/galleries...m-9647.jpg

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#24

doch,auf der Haube(vorne und hinten) ist auch eine Änderung durchgeführt vom Vorgänger. Schau mal Patrick

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#25

ja, aber es gibt keine AMG-Embleme vorn... da gehört der normale Stern hin!

230.475
129.063
Zitieren
#26

Ich denke das Bentley -Emblem gibt ihm ein würdevolles Erscheinungsbild:kicher::kicher:
gruß franz
Zitieren
#27

auf meine Haube kommt kein Stern,finde ich nicht passend zum Wagen-eher garnichts,dafür muss ich aber lackieren,das ist nicht vorgesehen.
Die schönen Embleme gibts auch als AMG Embleme,die werden irgendwann ausgewechselt.Vergleicht meinen Wagen bitte nicht mit einem originalen-das geht nicht mehr,viel zu viel umgebaut.
Falls ich mal vernünftiger werden sollte werde ich einen normalen 230er SL 55er suchen,daran werde ich nur die Räder wechseln wollen und schwarz sollte er sein.Am 230er braucht mann nicht viel tun meiner Meinung nach,den der steht von Werk ab besser da als ein 129er.Leider fehlt mir noch das Geld dazu um auch Bar bezahlen zu können,auf Kombi geht bei mir garnichts.:bier:

Andreas:drive:

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#28

[SIZE="3"]Ist zwar schon ein altes Thema, aber wollte es hier mal posten, bzw. nachfragen.
Möchte mir im Winter, weiße Ziffernblätter verbauen lassen und habe einen Anbieter gefunden, der dies komplett, nach Wunsch erledigt. Eventuell hat einer schon mal was von : K-Tec Carconcept gehört, oder kann was berichten, wie sie arbeiten.
[/SIZE]
Habe ein Angebot bekommen : 129.- € für Ziffernblätter in weiß + 29.- € für den Umbau .
Das Foto hier, soll ein 1. Entwurf sein, wie er es machen könnte.
Wäre dankbar, wenn jemand vielleicht so etwas schon hat machen lassen und ob zufrieden usw. .
Gruß aus dem Frankenland, Alfred


Angehängte Dateien
.jpg r129_260_Böhm.jpg Größe: 111.82 KB  Downloads: 45
Zitieren
#29

Hallo Alfred !
Frag mal bei Helmut (FrankenSL), er hat die Scheiben passend zu seinem SL grün machen lassen.
Vielleicht hilft Dir das weiter!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#30

Ursus spelaeus schrieb:Hallo Alfred !
Frag mal bei Helmut (FrankenSL), er hat die Scheiben passend zu seinem SL grün machen lassen.
Vielleicht hilft Dir das weiter!

Hallo Heiner,
danke für die Info und habe mich mit Helmut schon in Verbindung gesetzt gehabt. Hatte ja seine Scheiben gesehen, bei der Oktober - Ausfahrt.
Hat mir auch den Link von der Firma gegeben, aber da tut sich nichts .
Somit eben anderweitig umgesehen.
Gruß Alfred
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste