Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bordwerkzeug
#1

Moin,

mein `91er Japaner besitzt, außer einem Wagenheber und dem von mir gekauften Werkzeug für die mechanische Entriegelung des Daches, kein Bordwerkzeug. Wer ist behilflich und stellt ein paar Bilder incl. Beschreibung von seinem Bordwerkzeug ein. Ich werde dann mal die Autoverwerter abklappern und mir das Werkzeug aus diversen Daimlern zusammen suchen.

Dank und Gruß,

Wolfgang
Zitieren
#2

Moin Wolfgang,

gute Idee, das interessiert mich auch als "Japan Fahrer":clap:Kann damit zwar nicht viel anfangen:autsch:, aber gut zu wissen das es da ist wenn man es braucht:pfeif: Gruss Scotty:bier:
Zitieren
#3

Hallo

also erstmal ist der klappbare Schlüssel für die Radmuttern dabei,
die Montagehilfe (dieser Eindrehstift)
Schraubenzieher mit 2 Einsätzen (1 mal schlitz groß klein ,
1 mal Kreuzschlitz groß klein)
1 Rohrzange
2 Gabelschlüssel
1 mal 8 - 10
1 mal 13 - 17

1 Steckschlüssel 13- 17
der Verdeckspezialschlüssel

zusätzlich bei mir :
das Radschloß für die Felgensicherung
etwas flexiblen Draht 1,5 mm
1 Elektroschraubendreher
diverse Sicherungen
ein einfaches Multimeter (Schätzeisen )
1 Ersatzbatterie für dasselbige
(wird jährlich getauscht )
1 Kombizange

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#4

Hi Peter, danke fuer die Info:daumenh:.Allerdings hasst Du den 6-pack vergessen:pfeif: LG Scotty:bier:
Zitieren
#5

Das findest Du eigentlich immer wieder mal in ebay, bei der Merdedes Gebrauchtteilzentrale oder wenn jemand einen 129er schlachtet - die meisten dürften froh sein, wenn ihnen jemand das (wenig gesuchte) Werkzeug abnimmt - zahl also nicht zuviel. Die Qualität des Bordwekzeugs ist durchaus brauchbar.
Wenn Du möchtest, kann ich von meinem 91er SL-Werkzeug mal ein Foto machen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Hi Wolfgang

Frag doch mal Ledercoupe (Filetierer) per PN , der hat bestimmt noch welche.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Moin,

schon mal vielen Dank für die Infos !

Der SL500 ist der fünfte Mercedes den ich bislang besaß. Die Vorgänger ( 1x W201 & 3x W124 ) hatten alle identisches Werkzeug. Somit werde ich mal beim Teileverwerter vorbeischauen und mal sehen was dort an 124er so rumsteht. Den R129 Zuschlag möchte ich ungern zahlen.

Wolfgang
Zitieren
#8

Hey Leute,

ich habe mir gerade diesenBbeitrag rausgekramt. Kann einer noch Bilder des Werkzeugs einstellen?
Ich habe sehr viel an Werkzeug und auch vieles mit der Mercedes Benz Schriftzügen. Da mein kleiner (300 SL) keinen Satz hat, wollte ich mir daraus einen zusammenstellen.
Danke euch Smile

Grüße Tobi

Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Zitieren
#9

Wozu ???

Ausser dem Verdeckschlüssel ist das Zeug Endschrott.
Die Wasserpumpenzange ist das Schlimmste von allem.
Die 1.95 DM hätten die sich auch sparen können.

Nee is echt unterirdische Quali...

LG Christian
Zitieren
#10

Hey Christian,

musst du nicht verstehen Tongue
Ich bin einer deren, die alles komplett haben möchten.

Grüße Tobi

Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 67aquablue
16.12.13, 04:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste