Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		hallo andreas
das mit den kats ist so eine vermutung.wenn sie schon draussen sind fahr doch mal eine runde ohne......
gruss mario
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 38
		
	
	Registriert seit: 10.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Andreas!
Das Syntom mit den rotzen und spuken beim Kickdown so ab ca.4000u/min
kenne ich selber.Allerdings vom 6 Zylinder.Bei mir wars beim V6 320er der
LMM.Beim auslesen am Diagnosegerät wurde ein Fehler bei der Gemischaufbereitung festgestellt.Mit einen neuen LMM war wieder alles ok.
Wie von dir beschrieben hatte ich auch dieses Gefühl der Abriegelung bei ca.4000u/min.Danach nur rucken und zucken.Immerhin gibt ein defekter LMM falsche Werte an das Steuergerät.Und dann läuft der Bock scheiße.
Gruß
Harald
	
	
	
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,931
	Themen: 79
		
	
	Registriert seit: 13.08.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Michael !
 
Nö, Spannung ist mehr als genug da. Das tut schon.
Hoffe ja auch, dass es in Richtung Zündung liegt. Mal schaun, was mit den neuen Kerzen, Kappen und Läufer am Samstag draus wird...
Blöder Fehler das.
	
	
	
VG
Andreas
 
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,931
	Themen: 79
		
	
	Registriert seit: 13.08.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Mario !
 
Alte Kats sind draußen. Aber fahren ohne wäre ja nicht zielführend. Dann wären auch keine Lambdas drin und der Motor geht eh auf Notlauf.
 
Die Brabus-Kats und neue Lambdas sind ja drin. Morgen wird der Endtopf geschweißt und dann ist Abgasanlage wieder komplett. Mal sehen, ob ich da zwischendurch eine Runde drehen kann, bevor ich Samstag die Zündung neu mache.
 
MeiN Schrauber tippt auf Zündspule. Na, schaun mer mal. Werkzeug entsichern und dann wird getauscht.
	
	
	
VG
Andreas
 
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,931
	Themen: 79
		
	
	Registriert seit: 13.08.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Harald !
 
Die LMM's wären ja auch die erste Wahl. Aber die sind beide neu.
	
	
	
VG
Andreas
 
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,587
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 25.04.2009
	
		
	
 
	
	
		dann warten wir mal ab... bin sehr neugierig:punk:
	
	
	
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 26
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Youngtimer schrieb:Hallo Mario !
 
Alte Kats sind draußen. Aber fahren ohne wäre ja nicht zielführend. Dann wären auch keine Lambdas drin und der Motor geht eh auf Notlauf.
 
Die Brabus-Kats und neue Lambdas sind ja drin. Morgen wird der Endtopf geschweißt und dann ist Abgasanlage wieder komplett. Mal sehen, ob ich da zwischendurch eine Runde drehen kann, bevor ich Samstag die Zündung neu mache.
 
MeiN Schrauber tippt auf Zündspule. Na, schaun mer mal. Werkzeug entsichern und dann wird getauscht.
 
 
hallo andreas
auf zündspule hätte ich als nächstes getippt.mich hat aber die motortemperatur ( hoch ) stutzig gemacht..
bei meinem war auch eine zündspule hinüber...
hatte probleme beim anfahren unter last.. wenn ich sachte angefahren bin,habe ich nix gemerkt. also beide spulen raus,siehe da,eine hatte schöne brandspuren.man konnte sehen wo der funken durchgeschlagen ist.nur war das die die am schlechtesten zugänglich ist beim 119.  :grrr:
es waren noch die ersten drin.. also beide neu,siehe da,schnurrt wie eine miezekatze......:pfeif:
mfg mario
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 770
	Themen: 37
		
	
	Registriert seit: 25.02.2010
	
		
	
 
	
	
		Andreas,
 
auch ein neuer LMM kann mal kaputt sein, nur so als Anmerkung.
 
LG FRANK
	
	
	
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,931
	Themen: 79
		
	
	Registriert seit: 13.08.2008
	
		
	
 
	
	
		Danke Frank !
Aber ich habe ja z. zt. insgesamt 5 LMM's zum testen und tauschen hier. Auch die neuen hatte ich getauscht gegen funktionierende - gleiches Ergebnis.
 
Aber wenn ich recht überlege müsste mit echt defekten LMM's ja auch im Stand was zu spüren sein, nicht nur bei ''let's go Johnny''.
 
Sonntag bin ich schlauer - hoffentlich !
	
	
	
VG
Andreas
 
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 15.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Hi Andreas,
ist das Problem jetzt gelöst?
Falls ja, was war es jetzt?
Viele Grüße
Wolfgang