Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

welche Reifengröße
#11

Wenn Du bördeln musst.........ich kann Dir nur empfehlen, da nur jemanden dranzulassen, der sich damit auskennt. Das ist nicht ohne.
Diejenigen die es selber gemacht haben - ohne davon Ahnung zu haben - erkennst Du in jedem Frühjahr am Rost an den Radläufen. Bedingt durch unfachmännische Börderleien.....Lack platzt auf, Metall verzieht sich.

-Chris-Big Grin
Zitieren
#12

hallo marc also zum fahrwerk kann ich nur sagen ist is das orginal mit nivoregulierung
die et ist 45 ,vieleicht kannst du mir jetzt mehr sagen ,mfg jörg
Zitieren
#13

Also ich hätte da einen kleinen Tipp:
Ich habe so eine interessante Internet Seite gefunden:Reifenrechner. Hat mir oft geholfen. Da kann man die Grösse dann ermitteln welche am ehesten dem Abrollumfang des Originals entspricht.

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_...echnen.htm

Gruss
Zitieren
#14

Hallo Jörg !

Sind das zufällig die Carlsson 2/5

http://www.google.de/images?hl=de&q=Carl...CCoQsAQwAA

in 19 Zoll ?

Die habe ich mir auch gerade geschossen. Geile Felge !

Wenn ja:
Vorne max 245/35 hinten max 285/30
Innenkanten der Kotflügel müssen umgelegt werden (wie bei den AMG-Felgen auch).

ACHTUNG:
Da es sich in Wahrheit um ein RH-Alurad handelt, musst Du zu den Felgen den passenden Adapter haben. Ohne den passen die Felgen nicht auf den R129. Der Adapter korrigiert den Lochkreis, das Mittenloch und die ET.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#15

Hallo Andreas, nein sind nicht die Felgen ,meine sind mit 16 Aluspeichen , sind bei www-carlsson.de mit der Bezeichnung 1/16 zu finden sind für das neue modell gedacht gewesen
VG Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste