Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert seit: 10.06.2009
Hallo Miteinander
Mein 92 ´er SL schwimmt mir sehr stark bei normalen Fahrbetrieb auf der Autobahn. Natürlich auch auf der Landstraße, jedoch macht sich das Aufschaukeln so richtig im geradeaus fahren bemerkbar.
Beschreibung: :O
-Wie wenn man eine Tasse Kaffee/Tee oder einen fast leeren Masskrug schwingt...wisst Ihr, was ich meine?
-Wie auf einem Tretboot mit leichtem Wellengang
-korregieren muß ich kaum, pendelt sich nach überfahren der Bodenwelle wieder ein, trotzdem sehr nervig!!
Sind´s die Stoßdämpfer (Alter unbekannt), die Hinterachsgummilager, (welche denn dann genau)? Reifen sind ok.
Soll ich eins nach dem anderen wechseln, mit dem Günstigsten anfangen?
Oder die Vorderachse?
:hmm:
Danke für etwaige Tipps/Diskussionen
Holzmiete
fw
1992, Farbe 199, mit BRC Venturi sonst original:drive:
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
hallo Frank,
das Problem hatte ich auch und die Reparatur war ziemlich aufwändig. In der Regel sind die Hinterachsstreben, acht Stück an der Zahl, ausgeleiert, d.h. die Gummis sind ausgeleiert. Dadurch schwimmt die ganze Karre und ist in Extremsituationen recht schwer zu beherschen.
Dämpfer ist auch eine Möglichkeit sollte man zuvor prüfen, allerdings wie Du es beschreibst tippe ich auf die Verstrebungen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Lenkspiel und Lenkungsdämpfer auf jeden Fall mit prüfen.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert seit: 10.06.2009
Hallo
Ich hab noch 2 W124T; sind beim R129 die Verstrebungen ähnlich? Die Gleichen?
Wo gibt´s denn den Ersatz außer beim Freundlichen?
Gibt´s den Austausch im Netz beschrieben?
Frank
1992, Farbe 199, mit BRC Venturi sonst original:drive:
Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
die vorderen inneren querlenkerlager eiern auch gerne aus.
ich würde dann aber den kompletten lenker neu lagern.
wie sehen die reifen aus?
wie sieht der verschleiß aus?
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009

für die forderen Querlenker habe ich noch die inneren Lager original verpakt(von MB original) für kleines Geld im Keller-2 stk. für rechts und links.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 118
Themen: 3
Registriert seit: 01.01.2010
Was Du so alles im Keller hast Andi,
ich glaube ich muss mal gucken kommen
Gruß Detlef
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Mülheim ist doch um die Ecke,was du hast das hast du wenn du mal irgendwann alles in Ordnung bringen willst hast du dann nicht soviele Kosten.Bei unseren alten sl kann mann die Lager der Querlenker noch wechseln
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
das schwammige klingt nach defekten Stoßdämpfer ,
prüfe auch mal alle Federn auf Bruch.
die Hinterachsstreben , hier merkst du es deutlich bei ruckartigem Lastwechsel,
der will dann hinten fast ausbrechen
Die Hiunterachsstreben gibt es hier
Home - TE-Taxiteile Berlin - Mercedes Ersatzteile, Autoteile, Reifendiscount, Motoröl, Werkstatt
z.b.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
holzmiete schrieb:Hallo Miteinander
Oder die Vorderachse?
:hmm:
Danke für etwaige Tipps/Diskussionen
Holzmiete
fw
Hi...
wieviel hat deiner denn gelaufen? Ist der Luftdruck ok (ggf. mal etwas mehr draufmachen)?
Bei meinem mit 153tkm ist alles noch recht straff!
Als ich kürzlich den Lenkungsdämpfer ausgebaut habe, war der noch voll i.O., richtig stramm.
Bei meinem 95er 124er QP mit gleicher Km Leistung kommt mir der auch recht schwammig vor, trotz original Sportfahrwerk...und komplett neue Dämpfer hat der auch schon bekommen...
MMn ist die Qualität im 129er ein vielfaches besser...
Mach doch mal eine Vergleichsfahrt mit einen ähnlichen Wagen...:frage:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]