denny sl500 schrieb:fehler 03 themperaturfühler1 motor unterbrechung/kurzschluss
Ganz einfache Sache.
Wenn der Fühler schonmal erneuert wurde, trotzdem auf Nummer sicher gehen und den Sensor nochmal mit einem Multimeter überprüfen. Stecker vom Sensor abziehen und den Widerstand messen. Genauso muss überprüft werden ob die Temperatur auch am Steuergerät ankommt. Also die selbe Messung nochmal am Steuergerätestecker durchführen und dabei auch mal den Kabelbaum bewegen/massieren ob sich der Messwert ändert.
Der Hinweis Kurzschluss / Unterbrechung weißt auf einen defekt im Kabelbaum hin.
denny sl500 schrieb:fehler 04 hitzdraht-luftmassenmesser signal unplausibel
Verschlissener Luftmassenmeser -> Volumenstrommessung bringt Sicherheit
denny sl500 schrieb:fehler 22 lambdasonde-heizung unterbrechung/kurzschluss
Wenn die Lambdasonde schonmal neu wurde, trotzdem den Widerstand der Heizung messen. Der Widerstand liegt um die 7 bis 10 Ohm. Dieselbe Messung auch am Steuergerät durchführen. Dabei den Kabelbaum massieren und den angezeigten Wert beobachten.
Sollte die Sondenheizung in Ordnung sein liegt der Fehler im Bereich des Kabelbaumes bzw der Verkabelung.
denny sl500 schrieb:...kann es auch sein das der kabel der drosselklappe sich auflöst oder muss er das als fehler beim auslesen anzeigen ??????
Fehler im Bereich des Kabelbaumes werden immer mit Unterbrechung / Kurzschluss abgelegt.
Wenn du die Fehler alle behoben hast, läuft der Wagen auch wieder.
Heiko