Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Fangemeinde

habe ich schon erwähnt, in drei Tagen sind wir wieder da?
Mein "Schatzi" steht unmittelbar vor seiner 60.000 "Vorsorgeuntersuchung". Nach Rücksprache mit anderen Mitgliedern im Forum (Willy, Harald usw.) habe ich mich entschlossen, diesen Kundendienst nicht bei MB durchführen zu lassen, sondern meinen KFZ-Meister des Vertrauens zu konsultieren. Im MB Wartungsheft sind alle auszuführenden Tätigkeiten aufgeführt. Meine Frage, hat jemand von Euch die auszuführenden Tätigkeiten bei Inspektionen (besonders 60.000 Km Inspektion) digitalisiert? Ihr könntet mir sehr helfen. Danke für Eure Bemühungen.
Wenn wir schon gerade bei Wartungsarbeiten sind, ich möchte meinen Wagen dieses Jahr Hohlraumversiegeln lassen. Willy, Harald und Andi haben hier scheinbar sehr gute Erfahrungen bei
Autorostschutz MünchenAutorostschutz München gemacht. Ich glaube wir könnten den normalen Preis (~550€ inkl. Steuer) positiv beeinflussen, wenn wir in der Gruppe auftreten. Also, wer sich anschließen möchte, bitte melden.
Liebe Grüße
Lobo61
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Andreas ,
unbedingt Getriebeöl wechseln, steht zwar nicht im Wartungsheft
ist aber dringend notwendig beim 722.6 . Mercedes hat da vor ein
paar Jahren eine Anweisung herausgegeben.
LG
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Lobo,
Da ist doch nichts dabei,kannst sogar selber machen.
Kiste warm fahren und dann zu MR.Wash zu ölwechseln.(VORTEIL DU BIST DABEI UND KOSTET 30 EURO)
Danach zu Pit Stop Bremsflüssigkeit raus.(VORTEIL DU BIST DABEI UND KOSTET 35 EURO)
Dann zu Hobbywerkstatt von unten Benzinfilter raus.
Motorraum Luftfilter,Innenraumfilter raus.
Zu denn Zündkerzen wenn locker,langsam 1-2 Stunden
(Würde auch nur selber machen und gleich denn Drosselklappen innen denn Batzt entfernen)
WICHTIG KALTER MOTOR und sehr sehr zu empfehlen NGK-KERZEN.
EMPFEHLUNG:Lenkungsdämpfer,Bremslichtschalter;Thermostat zu wechseln(Leichter als man glaubt)
AH JA AUF DER BÜHNE HALT ALLES NOCH ZU KONTROLLIEREN.
UNTERBODENSCHUTZ;ACHSEN;FAHRWERK;AUSPUFF;BREMSEN;RÄDER WIE UNDICHTIGKEITEN ODER BESCHÄDIGUNGEN GEHÖRT DAZU.
Zu dem Getriebe von dir weiss jetzt nicht aus dem Kopf welche du hast denn 722.5 oder 722.6.(Da muss der Saft auch raus samt Filter)
Zu dem Teilen Mercedes oder auch Nahmhafter Hersteller dir überlassen.
Finde denn SL sehr Wartungsfreundlich hast ja auch ein klein Mötörchen und viel Platz.
Willy wollte bei seinem ;Beamer; einiges machen und mich als Lehrling missbrauchen.
Wenn Lust und Laune und es klappt mitmachen.
Seppi grüsst
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo andreas,
wegen unterbodenschutz und hohlraum wäre ich dabei

ich weis nur nicht ob ich anfang vom jahr mit machen kann,
ich will aber auf jedenfall dieses jahr und vorm winter ^-^
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 853
Themen: 81
Registriert seit: 18.07.2007
@unbedingt Getriebeöl wechseln
Wie Tom schon schrieb:
Kann ich nur Bestätigen. Da meiner ja MB gewartet ist hat mir der Meister das gleiche beim letzten KD gesagt.
Würde dann natürlich mitgewechselt.
Gruß
Robert
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Beiträge: 438
Themen: 53
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo zusammen,
bezüglich des Getriebeöls habe ich mal eine Frage. Wir haben ja vor gut 10000 km ein neues Getriebe bekommen. Wie siehts da mit dem Getriebeölwechsel aus ???
Schöne Grüße
Peter
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Da brauchst nix machen - da wäre dann doch zuviel der Liebe.
Es ist ein wirklich guter Feinfilter im System der seine Arbeit gut macht.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo an alle,
erstmal vielen Dank für Eure lieben Tipp's. Besonders die von Seppi werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich vermute jedoch, bei der Durchführung werde ich dem Meister des Vertrauens den Vortritt lassen. Aber meine eigentliche Frage hat keiner beantwortet.
Meine Frage, hat jemand von Euch die auszuführenden Tätigkeiten bei Inspektionen (besonders 60.000 Km Inspektion) digitalisiert?
Bitte quält nochmal Eure Computer, ob da nicht was digitales vorhanden ist.
Liebe Grüße
Lobo 61 O0
Für Georg, wir machen die Sache mit dem Unterbodenschutz zusammen! Ich glaube im Laufe dieses Jahres (nicht sofort) passt mir persönlich auch besser O0.
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi andreas,
super O0
wir können ja vorab mal nachfragen wegen preis und wann ein günstiger termin für ihm und uns ist ^-^
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
ALLG;
NACHTRAG;
Da ich ja oben sämtliche Filter genannt habe.
Es gibt noch denn Aktivkohlefilter für denn Tank wegen dem Benzindämpfe usw.
Nicht grad als Filter zu sehen als so eine art SPEICHER.
Beim SL linker Radkasten unter dem Plastik verborgen ist auch mal auszuwechseln besonders BJ:96-97 anfällig.
Zerbröselnde innerein und Verstopfung der Leitungen erst fängt es mit dem Unterdruck im Tank UND DANN TANK EXITUS.
Kostet bei Benzen 40 Euro.
Von der Klima-Anlage der TROCKNER-PATRONE ist auch wie ein Filter,Speicher sollte auch mal raus,manche sagen nie,manche 5-Jahre
ist halt mit Befüllung verbunden.
Sebbi grüsst
SIND ALLES NUR EMPFEHLUNGEN VON SEPPI KEIN MUSS.