Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Höherlegen, alten SL-Zustand herstellen
#11

Hallo,
habe noch ein paar Orginal-Federn vom 99ziger SL280, waren 60tkm gelaufen. Preis VHS.
Bei Intresse PN.
Gruss aus LU.
Zitieren
#12

Hallo,

bitte nicht flasch verstehen: Es gibt nicht "die Federn" für das und das Modell. Je nach Ausstattung gibt es > 10 unterschiedlich "harte" Federn pro Ausführung. Die Federn werden nach einem Punktesystem ausgesucht, damit das Auto nach dem Einbau auch so steht, wie sich die Konstrukteure das gedacht haben.

Gruß

Andreas
Zitieren
#13

poldi schrieb:...ich kenne keinen der mit 4 Noppen rumfährt...

Ich hab vorne 4er Gummi`s und hinten 3er :clap:

Siehe Signatur :kicher:

Für die Betriebserlaubnisfreaks: Da ist nix geflext :eek:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#14

ja,

ich hatte mit meinen H&R Federn auch vorn 4er und hinten 3er verbautCool


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#15

AndreasHannover schrieb:Hallo,

bitte nicht flasch verstehen: Es gibt nicht "die Federn" für das und das Modell. Je nach Ausstattung gibt es > 10 unterschiedlich "harte" Federn pro Ausführung. Die Federn werden nach einem Punktesystem ausgesucht, damit das Auto nach dem Einbau auch so steht, wie sich die Konstrukteure das gedacht haben.

Gruß

Andreas

siehe meinen Beitrag.....

Aber mich wundert nix mehr....hier werden ja auch abgeflexte Federn als "original" vertickt Big Grin


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#16

Hallo,

KaeptnNemo schrieb:siehe meinen Beitrag.....

Und jetzt alle zusammen: Es gibt keine Universalfedern :danke:

Gruß

Andreas
Zitieren
#17

Danke für die große Resonanz. Ich fahre zum Freundlichen und frage, welche Federn ich benötige. Aber ich habe wieder viel durch Euch gelernt, vielen Dank.
Zitieren
#18

das können wir dir auch sagen ;-)
nur dazu brauchen wir die FIN
aber wenn du sie eh dort bestellen musst, kann er sie auch gleich raussuchen!

Gruß,
Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#19

Hab hier eine Liste aus der hervorgeht welche Feder bei welcher Aussttattung
benötigt wird.Oben steht das Punktesystem ect...

Gruß
Harald

Ähnliches Thema wurde schon mal gehändelt.Dazu der folgende Thread wo die Liste leserlicher dargestellt ist.
Fahrwerk weicher machen - R129-Forum


Angehängte Dateien
.jpg Bildschirmfoto 2010-08-09 um 21.24.26.jpg Größe: 45.22 KB  Downloads: 36

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste