warum macht ihr solche Sachen??? :hmm:
Laßt den Motor doch einmal bis 3500 Umdrehungen hochdrehen und gut is!
Sooo grausam hört sich das nun auch wieder nicht an...
hws2000 schrieb:warum macht ihr solche Sachen??? :hmm:
Laßt den Motor doch einmal bis 3500 Umdrehungen hochdrehen und gut is!
Sooo grausam hört sich das nun auch wieder nicht an...
Hallo Hans-Walther :punk:,
es IST grausam :knueppel:
Kein Motor dieser Welt mag kalt hochgejagt werden :eek:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
es IST grausam :knueppel:
Kein Motor dieser Welt mag kalt hochgejagt werden :eek:
LG Thomas
...wenn ich meinem Sohn morgens einen kalten Waschlappen in´s Gesicht klatsche, damit er wach wird, DAS ist grausam - aber es wirkt und er wird´s überleben! :cheesy:
Genau wie der Motor...
doch, es ist absolut GRAUSAM! Besonders wenn man nach der Arbeit vom Parkplatz aus auf eine relativ schnell befahrene Straße kommt! Da ist dann nix mit langsam warmfahren - da musst du Gas geben und den kalten Motor hochdrehen, sonst hängen sie dir am Axxxx. Allein der Gedanke daran bescherrt mir Bauchkrämpfe... :kotz:
... als würde man in der Früh aufstehen und müsste sofort 'nen Sprint hinlegen... :peitsch:
Zudem habe ich gute Vergleichsmöglickeiten, denn ich fahre auch einen W140 3.2 bei dem die Schaltpunktanhebung deaktiviert wurde - ein Unterschied wie Tag und Nacht - es ist einfach wesentlich angenehmer (ich denke auch für den Motor)!
hws2000 schrieb:...wenn ich meinem Sohn morgens einen kalten Waschlappen in´s Gesicht klatsche, damit er wach wird, DAS ist grausam - aber es wirkt und er wird´s überleben! :cheesy:
Genau wie der Motor...
Gruß
Hans-Walther
Mach' Du man !!! Das wird schon. Ledercoupe :frage: ...es kommt wieder Arbeit auf Dich zu :hihi:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
sollte direkt neben der Diagnosebuchse sein, bei meinem '92er 500er zwischen Bremskraftverstärker und Schottwand.
lg poldi
Hallo,
ich meine irgendwo gelesen zu haben beim 500er kann man die Schaltpunktanhebung nicht so einfach deaktivieren...
zwischen Bremskraftverstärker und Schottwand sitzt bei meinem 91iger so ein kleiner schwarzer Kasten - meinst du den?
Mich nervt die Schaltpunktanhebung auch...
Tut mir leid, daß ich mich jetzt erst melde, ich find irgendwie nicht die Zeit..
Also bei mir sitzt zwischen Schottwand und BKV kein Ventil und auch sonst befindet sich nahe der Schottwand kein Ventil.
Ich denke, ich werde wohl damit leben müssen.
aus dieser Diskussion geht immer noch nicht konkret hervor, wo oder wie sich beim 103er Motor (3L -190 PS) die Schaltpunktanhebung deaktivieren lässt. :frage:
Klassik-Fan schrieb:aus dieser Diskussion geht immer noch nicht konkret hervor, wo oder wie sich beim 103er Motor (3L -190 PS) die Schaltpunktanhebung deaktivieren lässt. :frage:
Kann Jemand behillflich sein?
Danke!
Deny
Hallo Deny :punk:,
ich hab' zwar keinen M103, sondern einen M104, aber vielleicht hilft es Dir bei der Suche. Dort wo auf der Beifahrerseite das Zündmodul für die Xenons sitzt (Kleines, quadratisches Aluminium-Kästchen hochkant) sitzt an der Flammwand auch das Regelventil. Dort kommen rosafarbene Unterdruckschläuche an. Den, der oben in die 90 Grad gebogene, schwarze Gummitülle geht musst Du isolieren / abdichten. So ist es beim M104 !!!