Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Beifahrer Fenster...
#1

Hallo zusammen,

bei mir quitscht das Beifahrerfenster beim rauf und runter fahren. ich habe schon alles probiert Dichtungen entfettet und so weiter. Wenn es warm wird, wird es noch lauter und schlimmer.:grrr:
Nichts hilft!:eek:

Das Fenster quitscht schon seit der SL neu war. Das geht mir so was von auf den Senkel. :knueppel:

Hat jemand eine gute Idee wie man dafür abhilfe bekommt :frage:

Vielen Dank im voraus:danke:
LF FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#2

Fensterheber quietscht (93) Grund: Getriebe verrostet - R129-Forum

Scheibe quietscht und tut sich schwer!? - R129-Forum

:pfeif: vielleicht hilfts

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Es ist allerdings bei nur die Scheibe, Motor und so weiter laufen wie die linke Seite auch.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#4

Hast Du auf der Scheibe evtl. nach ein paar mal rauf/runter in der Mitte oder sonst wo so seltsame ''Schmierstreifen'' ?

Hatte ich beim 500er auch (hat auch gequietscht). Habe dann mal die äußeren Alu-Leisten abgenommen, alles gründlich gereinigt und mit Hirschtalg eingefettet. Dabei ist aufgefallen, dass die Dichtung so ziemlich in der Mitte etwas eingedrückt war. Mit Gebläse erwärmt, dabei mit Kunststoffkeil etwas nach außen gedrückt. Danach war Ruhe.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jochen
02.07.13, 23:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste