Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verkleidung Fußraum Beifahrer ausbauen?!
#1

Hallo zusammen,

kann mir einer verraten wie die rechte Verkleidung im Beifahrerfußraum ausgebaut wird, also ohne was kaputt zu machen. Undecided

Danke & Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#2

Moin,

was meinst Du genau, den Teppich zur Fußstütze/Spritzwand hin, den Teppich zum Schweller bzw. Mitteltunnel hin oder was sonst?

Gruß
Christian
Zitieren
#3

Ich denke, er meint die Verkleidung unterhalb des Airbags/Handschufachs und weitergehend die Kunststoffabdeckung bis zur Stirnwand.
Letztere hat nur wenige Schrauben und ist dann gesteckt,das ist kein Problem.
Meiner Erfahrung nach, kann aber bei mir auch ein Einzelfall sein, geht der Handschufachkasten ziemlich besch... raus.
Habe ich mal versucht als ich die Klappe vom Handschuhfach erneuert habe. Mehr aus Neugierde als aus Notwendigkeit.
Denn meines Wissens nach muss der Kasten erst raus um die Verkleidung unterhalb zu lösen.
Vielleicht war ich auch irgendwie zu blöd dafür. Laut MB kann dieser nach Entfernen der Clipse einfach herausgezogen werden, ging aber nicht, der hakte auf der rechten Seite wie die Sau.
Und auch vom Fußraum aus konnte ich nicht genau erkennen warum.
Hilft dir vielleicht nicht wirklich weiter, aber ich denke da gibt es genügend Erfahrung hier im Forum.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#4

... ich meine tatsächlich "nur" die kleine Seitenverkleidung auf der rechten Seite des Beifahrerfußraums, das "Dreieck" sozusagen. Das soll runter um den Blick (und den Zugriff) auf die Kabeldurchführung in die Türe frei zu geben.

Danke nochmal
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#5

Gut, Du hast da eine Kreuzschlitzschraube im Bereich der Schwellerabdeckung. Die verbindet den oberen Teil der Einstiegsleiste (unter der der Kabelkanal der am Innenschweller entlangläuft liegt) mit deiner zu entfernenden Seitenverkleidung.
Auf der Schraube ist original eine schwarze Abdeckkappe drauf.
Also die Schraube herausdrehen, sie verbindet, wie gesagt, gleichzeitig Schwellerabdeckung und Dreiecksverkleidung.
Dann die Dreiecksverkleidung zu Dir nach hinten herausziehen, da ist nur noch seitlich ein Halter mit dem die Verkleidung eingeschoben ist/wird.
Eventuell vorher noch den Einstiegsschutz an der unteren A-Säule abziehen.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#6

Besten Dank, das hat geholfen. Ein beherztes Ziehen an der Einstiegsleiste verschaffte schließlich die notwendige Klarheit.

Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#7

Na super, dann ist ja alles klar!

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#8

Hi Winfried,

mir gefaellt der Ausdruck "ein beherztes Ziehen":frage: Erinnert mich an meinen letzten Zahnarztbesuch hier:hihi: Ja-ja, lacht nur:heul: LG Scotty:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Raggna
26.07.19, 16:21
Letzter Beitrag von mb691
13.07.16, 12:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste