Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kat ausräumen
#21

Wie kommst Du darauf, dass der Kat VOR den Lambadas sitzt ?
Bei den VorMopf sitzt die Lambada VOR den Kats und merkt mal rein gar nix von Kat da oder nicht.

Wäre technisch ja auch fragwürdig. Mir hat jemand bei meinem Jaguar mal erklärt, dass die Lambadas u. a. dafür zuständig sind. das Gemisch so zu beeinflussen, dass die Kats keinen Schaden nehmen.

Anders sieht es natürlich bei Fahrzeugen aus, die Lambadas VOR und HINTER dem Kat haben.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#22

ich danke dir Andreas,
ich habe keinen leergeräumten KAT-ist alles wie es sein soll.Ich muss wohl das CO einstellen lassen.

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#23

XL-Andi schrieb:Danke Patrick,
wie hoch ist den der Einstellwert des CO beim 129066 Motor ? Wir habe mal im letzten Sommer etwas magerer gestellt,aber dann lief er im Standgas unruhiger als vorher,wurde dann wieder zurück gedreht etwas fetter ca. 1,2 .Kann es sein das ich deshalb eine blaue Fahne beim anfahren oder beim vollen Beschleunigen habe ? Da kann doch was nicht stimmen mit der Einstellung?!

Andreas

Andi, liest Du meine Beiträge nicht :confused: Ich habe es doch geschrieben....


Stephan72 schrieb:Da habe ich Zweifel Undecided

Der R129.066 also der R129 mit wahrscheinlich den schlechtesten Abgaswerten ab Werk hat regulär einen CO Wert von 0,5 Vol% und das ist schon sehr viel, die Vergasermotoren haben wir früher im Schnitt auf 1,2 Vol% eingestellt.

sonnige Grüsse aus Berlin
Stephan
Zitieren
#24

Hei Stephan,
0,5 ist der CO Wert der vorgegeben ist für 129.066?Da werde ich deutlich rüber liegen,morgen werde ich das nachregeln lassen beim AU Mann,gestern abend habe ich meine Kappen und Finger ausgewechselt und es hat sich schon gebessert mit der blauen Fahne,läuft auch etwas ruhiger,nicht viel ruhiger.

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#25

Andi, ich habe da eben was vorbereitet ;-)


Angehängte Dateien
.pdf Einstelldaten.pdf Größe: 19.87 KB  Downloads: 23
Zitieren
#26

sehr nett von Dir,das hatte ich noch nicht:engel:Jetzt kann ich beruhigt bei der Einstellung beistehen nund sehe ob alles passt oder nicht.:knueppel:


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#27

XL-Andi schrieb:sehr nett von Dir,das hatte ich noch nicht:engel:Jetzt kann ich beruhigt bei der Einstellung beistehen nund sehe ob alles passt oder nicht.:knueppel:


Grüsse Andreas

Konntest Du auch nicht haben, die Datei habe ich mir gerade erst aus dem Programm unseres Lieferanten gezogen Smile

Viel Erfolg
Zitieren
#28

gerade habe ich Lamdawerte und CO überprüfen lassen,alles in Ordnung.Der blaue Schleier hinten beim Beschleunigen ist seit dem Austausch der Verteilerkappen und der Finger weg(eine Finger war gebrochenen) .:wiegeil:

Werde nochmal alles beobachten,

Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#29

XL-Andi schrieb:Hallo,habe mal eine Frage bezüglich einem leergeräumten KATs.
Wenn dieser leer ist sollte es an den Endrohren mehr qualmen und riechen,ODER?

Hat das wer schon getestet ?

Grüsse Andreas
Hallo Andreas,
der Abgasgeruch kommt von den unverbrannten Kohlenwasserstoffen im Abgas, zum großen Teil Aldehyde. Der Kat kann diese in CO2 und Wasser umsetzen, dann riecht es nicht mehr. Ohne Kat findet die Umsetzung nicht - oder nur teilweise - statt, es riecht.
Grüße
Horst
Zitieren
#30

Ne,es riecht auch nicht mehr wie vorher,alles muss von den alten Kappen und Finger her gekommen sein die ich ausgewechselt habe(ein Finger war gebrochen).Ist alles wieder ganz normal,besser ist das:knueppel:

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste