Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Hi @ all,
war heute beim Bosch-Dienst und habe endlich mal meine 12ender durchchecken lassen.
Fehler haben sie nicht gefunden, aber sie haben wie Patrick auch schon beim Treffen der Nordlichter eine unkontrollierte Voltzahl bei den LMM festgestellt.
Der liebe Mann hat dann mal eben den rechten LMM abgeklemmt und siehe da der 12ender lief ohne Probleme.
Nun muß ich morgen früh mal schauen, ob meine "LERSL" in der Frühe (wenn es richtig kalt ist) auch ruhig läuft.
Werde dann aber wieder berichten ! :punk:
Der LMM kostet richt viel Asche, kleinster Preis bisher 413,00 Euronen
der höchste 459,00 Euronen. IM AUSTAUSCH. :ausflipp:
Ob der LMM in Berlin (Patrick du weißt schon wo) verfügbar ist kann ich nicht sagen.
Bosch-Teilenummer 0280 213 015
Aber erst einmal warten ob er morgen loft, der 12ender.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.10, 20:52 von
Kutte.)
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
:clap:
Guten Morgen
so gestern und heute habe ich meinen kleinen mal gestartet.
Die Probleme mit dem unrunden Lauf sind wie weggeblasen :daumenh::liebe:
Nu muß ich wohl oder übel einen neuen LMM kaufen :eek:, aber Hauptsache der unrunde Lauf ist weg.
Danke nochmals an Patrick und Youngtimer.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Kutte schrieb:Der LMM kostet richt viel Asche, kleinster Preis bisher 413,00 Euronen
der höchste 459,00 Euronen. IM AUSTAUSCH. :ausflipp:
Wenn ich
hier schaue, dann kommt eine andere Teilenummer raus.... und auch ein anderer Preis...

.
Gruss
HP
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Hi HP,
habe die Nummer direkt vom LMM abgelesen.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Hi Leute,
habe gestern den neuen LMM eingebaut und der 12ender läuft wieder unrund wie ein Sägewerk. :grrr:
Also liegt es nicht am LMM.
Ein Kollege meinte noch es könnte auch an den Drosselklappen liegen, die Klappen auf der Welle schlagen gerne mal aus, denn die Werte der DK und des LMM werden parallel verarbeitet meinte mein Kollege.
Was meint ihr?
Hoffe nur ich kann den LMM noch zurückgeben:ausflipp:
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 12.06.2009
Du hast schon die richtige Seite erwischt? Links ist ja rechts und rechts ist links beim V12, zumindest was die "Ansaugerei" betrifft...

.
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Wenn ich auf der rechten Seite den LMM abklemme, habe ich diese Probleme ja nicht, also gehe ich davon aus, daß es auch der rechte LMM ist.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Karsten !
Das mit rechts und links hatten wir ja schon :hihi:
Aber ich gehe davon aus, dass Du die Tests mit rechts/links tauschen schon gemacht hast !!!
Wenn dein 12er - wenn ich deine Beschreibungen richtig verstehe - jetzt also nur unrund läuft, wenn der LMM angeklemmt ist, tippe ich eher doch wieder auf ein defektes Kabel im Strang zum LMM. Das war bei meinem ja auch das auschlaggebende Problem. Die verdammten Kabelisolierungen lösen sich halt beim 12er gerne in Wohlgefallen auf. So, wie sich deine Kabel auf dem Treffen ''anfühlten'' war es zwar okay - aber wenn ich das jetzt lese.....
Mir hat es auch wehgetan, die Isolierung aufzuschneiden aber das war dann doch der eigentliche Fehler....
Mit dem neuen LMM müsste man jetzt noch mal den Speicher auslesen bzw. löschen->fahren->auslesen. Wenn dann der Fehler noch da ist, bleibt m. E. nur noch Kabel oder Steuergerät.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Bevor ich den LMM getauscht habe ist der Speicher leer gewesen.
Der Fehler scheint nicht so groß zu sein das er im Speicher abgelegt wird sagte der "Fachmann". :hihi:
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Welcher ''F(l)achmann'' ????
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o