14.05.10, 07:05 
		
	
	
		@Patrick
 
MB hat ja Recht, dass die Feder gespannt werden muss, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht. Die Feder drückt den Dreieckslenker so weit nach unten, dass man den Dämpfer nie wieder rein bekommen würde. Genau so würde der Dreieckslenker extrem nach unten ''schnellen'', sobald die obere Schraube raus ist und das ist für die ganze Mimik nicht gerade zuträglich.
 
Aber die Nummer mit dem Wagenheber klappt prima und es kann auch nichts durch die Decke fliegen, da die Feder nach Ausbau der Dämpfer gar nicht aus ihrer Lagerung herauskommt.
	
	
MB hat ja Recht, dass die Feder gespannt werden muss, wenn der Wagen auf der Hebebühne steht. Die Feder drückt den Dreieckslenker so weit nach unten, dass man den Dämpfer nie wieder rein bekommen würde. Genau so würde der Dreieckslenker extrem nach unten ''schnellen'', sobald die obere Schraube raus ist und das ist für die ganze Mimik nicht gerade zuträglich.
Aber die Nummer mit dem Wagenheber klappt prima und es kann auch nichts durch die Decke fliegen, da die Feder nach Ausbau der Dämpfer gar nicht aus ihrer Lagerung herauskommt.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

 Gallery
Gallery


