Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3. Bremslicht
#11

Hallo Franz

mh mal sehen was der nächste so anzubieten hat:kicher:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#12

Hallo,

erst mal Danke an alle. Ich habe nochmal nachgeschaut, Tag der ersten Zulassung ist der 06.04.1998. Damit liegt er wohl im Grenzbereich. Aber wie dem auch sei, ich werde mir das demnächst mal genau ansehen. Erstmal vielen Dank.
Gruß
Hans
Zitieren
#13

@ Bea .:da warte ich mal was der Patrick dazu sagt ?????? :help::help::help:

@ Hans :Grenzbereich zwischen R 6 und V 6 finde ich grenzwertig :kicher::kicher::kicher:

gruß franz
Zitieren
#14

ich?
ich war auch der Meinung 6/98. Aber ich habe auch schon mehrfahc 4/98 gehört...
da bin ich diesmal relativ Ahnungslos

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#15

Hallo Hans...,

die EZ sagt aber nichts über das Baujahr aus...:pfeif:

Es gibt auch beim R129 "Standleichen"...
Man könnte mit Hilfe der FIN des Rästels Lösung finden wann dein SL vom Band lief in Bremen oder Stuttgart....

Zu MOPF 2 ich zittiere:

"Ende April 1998 präsentierte sich auf dem Turiner Automobilsalon ein aktualisiertes SL-Typenprogramm mit neuentwickelten Motoren und leicht überarbeiten Design."

Quelle : Kaufberatung des R129 Clubs.

Da wurde der M104 durch den M112 ersetzt und der M119 durch den M113.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

Stuttgart ??????????

230.475
129.063
Zitieren
#17

Patrick...

Jau Stuttgart...in einer kleinen Stückzahl sind die R129 meines Wissens auch in Stuttgart gebaut worden...

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#18

SL Willy schrieb:Es gibt auch beim R129 "Standleichen"...


Greetz...Willy:drive:
:hihi: ..du meinst Standuhr....

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#19

also ich hab noch keine 129er FIN mit nem anderen Buchstaben als "F" gesehen...
aber überzeug mich gern von dem Gegenteil Big Grin

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#20

KaeptnNemo schrieb:also ich hab noch keine 129er FIN mit nem anderen Buchstaben als "F" gesehen...
aber überzeug mich gern von dem Gegenteil Big Grin

Patrick

Hallo Patrick !

Vielleicht hast du die Möglichkeit, die FIN vom ersten Mopf 2 zu
recherchieren :help::help::help:,dann hätte das Raten auch ein Ende :danke:
gruß franz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jensstr
02.01.12, 15:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste