Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG-Rad-/Reifenkombination für SL R 129
#11

brücki schrieb:Hallo Patrick, ich nochmal,
habe gerade mit AMG telefoniert. Die haben gesagt, dass es Probleme mit den Kugelbundschrauben geben könnte, da ich andere verwende als die im Gutachten genannten. Welche Erfahrungen hast Du mit Deinen R230 Felgen bei der Eintragung gemacht? Für die gibt es doch sicherlich auch kein Gutachten für den R 129 ?!
Grüße
Marcus
Hallo Marcus!
Meine AMG Felgen sind auch nicht für den 129er vorgesehen.Trotzdem sind sie per Einzelabnahme eingetragen worden.Außerdem noch 20mm Distanzscheiben.Zudem von der Fa.SCC die Radbolzen mit M12 Gewinde und R14er Kugelbund.Diese hat der TÜV Mensch bei mir garnicht registriert.Außerdem liefert Fa.SCC für die Bolzen auch Festigkeitsgutachten falls erforderlich.Kann dir nur einen guten Tipp geben bzgl.der Bolzenlänge.Du benötigst mind.6,5 Gewindeumdrehungen.Die Bolzen dürfen auch nicht zu lang sein,zumindest auf der HA.Sonst bekommen diese Kontakt mit den Innenleben der hinteren Bremstrommel
bzw.die Bremsbeläge für die Handbremse.Ab einer bestimmten Bolzenlänge heißen diese bei der Fa.SCC i-bolt Schrauben.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#12

...genau so wie der Patrick würde ich das auch machen,hinfahren zum Tüv auf doof und erst mal sehen ob es nicht gut geht,schlimmstenfalls noch mal hin und 9 Euro Nachzahlen für Nachprüfung innerhalb eines Monats.:engel:


Andreas grüsst schön aus Datteln(nicht die zum essen)Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#13

Hallo Patrick,
habe in dem Katalog mal nach Spurverbreiterungen geschaut. Auf Seite 80 steht bei Fahrzeug "S-Klasse" und bei Typ "129". Ich denke, es handelt sich um einen Druckfehler und müsste eigentlich SL-Klasse heißen, oder wie siehst Du das?:hmm:
Grüße
Marcus
Zitieren
#14

Ich denke.... kannst du auf der Seite ein Gutachten bekommen?
Mein TÜVi hatte das einzige Problem, weil er kein Gutchaten für die Spurverbreiterungen (von H&R) für die besagte Reifenkombination finden konnte...
hat es dann aber doch abgenommen.
Ich glaube, dass man bei H&R-Spurverbreiterungen einfacher an gewünschte Gutachten käme...

Gruß,

Patrick
PS: Wenn es hilft, kannst du von mir ne Kopie vom Fahrzeugschien haben...

230.475
129.063
Zitieren
#15

Hallo Patrick,
Danke für Dein Angebot mit dem Fahrzeugschein. Nehme ich gerne an. :clap:Wenn möglich, einfach per Mail an: m.brueckbauer@gmx.de
Vielen Dank + schönes Wochenende!
Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste