Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo zusammen,
bin super günstig an 8,5x18 (ET30) Felgen (A2304012002 Original AMG) rangekommen. Die Reifengröße beträgt 255/40R18 95Y. Will sie auf meinem 320-er fahren.
Die Felge findet Ihr unter dem nachfolgenden Link:
http://www.alloywheelsdirect.net/images/...027-xl.jpg
Sind die Reifen zu breit? Meines Erachtens sind an der Vorderachse max. 245-er erlaubt, oder? Brauche Euren Fachverstand...
Grüße
Marcus
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
ich hab vom R230 Avior drauf.... vorne 235/40/18 und hinten 265/35/18
wenn du schon die Mopf2-Bremsanlage hast, kommst du ohne Spurverbreiterung aus, bei Mopf0 und Mopf1 brauchst du Spurverbreiterungm weil die sonst schleifen.
Außerdem brauchst du M12er Schrauben mit D28er Kugel !!!! Die 230er Felgen werden nämlich original mit M14 befestigt, die bei dir nicht passen !
Die gibts nicht beim Freundlichen, nur hier:
http://www.spurverbreiterung.de/_bilder/...log_de.pdf
Seite 242
Der Rest sollte per Einzelabnahme machbar sein...
Ich hab auch schon vorne 265 gesehen und hinten 295....
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
SEC und SL Fan
Unregistered
die reifenkombi hab ich auch bei amg vorne 8,5 und hinten 10"
gruß
peter
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
das die Bereifung vorne 245 mm nicht überschreiten darf beim 129er ist nicht richtig,ich fahre vorne 255er und es gibt bestimmt Leute die vorne das noch überschreiten denke ich.
Grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo Patrick,
vielen Dank!!! Die Mopf 2 Bremsanlage habe ich glaube ich noch nicht (Bj. 8/98), da ich noch nicht die "abgerundeten Spiegel" habe. Daher werde ich Süpurverbreiterungen brauchen. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, welche Breite ich benötige? Danke auch für die Seitenangabe im Katalog bez. der M12er Schrauben. Mit "D28" meinst Du die Schaftlänge (= 28 mm), oder? Muss ich diese nun bei "R13" (Art.nr. L1215KU283) oder "R14" (Art.nr. L1215KU284) auswählen?
Danke
Marcus
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Nein, mit D28 meine ich die Kugelgröße! Ob D28 oder R14 ist egal.... nur D24/R12 ist zu klein, denn das sind die Serienschrauben !
Spur vorne müsste 2*15mm reichen, hinten 2*20mm, Bolzenlänge ist abhängig, ob du durchgeschraubte Spurverbreiterungen nimmst oder eingeschraubte!
Gruß,
Patrick
Wahrscheinlich ist deiner nicht Bj 8/98 sondern EZ 8/98... Bj 8/98 ist nämlich schon Mopf2
230.475
129.063
Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo Andreas,
musstest Du an den vorderen Kotflügeln bördeln oder passen die 255-er so mit TÜV-Segen drunter?
Grüße
Marcus
Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo Patrick, ich nochmal,
habe gerade mit AMG telefoniert. Die haben gesagt, dass es Probleme mit den Kugelbundschrauben geben könnte, da ich andere verwende als die im Gutachten genannten. Welche Erfahrungen hast Du mit Deinen R230 Felgen bei der Eintragung gemacht? Für die gibt es doch sicherlich auch kein Gutachten für den R 129 ?!
Grüße
Marcus
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Marcus,
ich fahre M&H Dezentfelgen vorne 255/35/18-10,5 J Felgen und MUSS dazu pro Seite 28mm Spurverbreiterungen fahren,hinten 285/30/18-11,5 J Felgen und muss 15 mm Spurverbreiterungen pro Seite drauf haben laut Gutachten-"vorgeschrieben",es sind nur die Kanten umgelegt worden.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.11, 11:17 von
XL-Andi.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich bin völlig ohne Gutachten hin und habe gesagt, dass die vom R230 sind und dann hat der TÜVi die Traglasten aus dem Computer geholt, Freigängigkeit geprüft und weil ich Mischbereifung hab musste ich ein Gutachten vom Reifenhersteller haben, dass die Reifenkombination für die Felgen zugelassen ist und der Radumfang sich nicht mehr als 1% unterscheidet (wegen ABS/ESP)
130€ hingelegt und dann hat er ne Einzelabnahme gemacht!
Bei den Spurverbreiterungen stand, dass die Schrauben mindestens xy Gänge greifen müssen, dass hat er vorne und hinten an je einer Schraube nachgezählt.
Gruß,
Patrick
230.475
129.063