Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bodenabstand bei 18 Zoll Felgen !?
#11

DavidH schrieb:Allerdings erscheint mir das Auto im Vergleich zu vorher (8x16 12 Loch) etwas hochbeinig.

Hi David, hab meine Autos oft mit grösseren Rad/Reifenkombinationen ausgestattet. Einige wirkten nach der Umrüstung wie kleine SUV`s. Ich fand, das dann oft erst nach, je nach Auto, einer mehr oder weniger dezenten Tieferlegung alles wieder stimmig aussah.
Aber letztendlich ist das natürlich eine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung.
Viele Grüsse
Dirk
Zitieren
#12

Hallo David,
Reifengas ist sicher eine gute Lösung, 2,2 hinten reichen bei einem 2-Sitzer mit Gewichtsverteilung 70:30, also alle Last vorn allemal und helfen gegen ungewöhnte Härte.
Dass ein Reifentandler neue Reifen verkaufen möchte, ist auch klar.
Frage: wie oft bist du (oder jemand der das Auto vorher gefahren hat) mit dem eher gemütlichen 280er mit ESP usw bei Regen - nehme an, dass Fahrt bei Schnee und Glätte wegfällt- ins Schleudern oder ins Schwimmen gekommen? Ich mit meiem SL500, auch mit meinem BMW 530 nie, obwohl ich meine Autos nicht herumtrage.
Wenn dir mit den niegelnagelneuen 275er Y (Geschwindigkeitsindex 300) Nankang das Heck einmal ausbricht, war es ein Fahrfehler und der SL geht dir dann wahrscheinlich mit jedem Reifen weg.
Würde empfehlen, zumindest vor einem (unnötigen) Neukauf ein paar 1000km zu fahren und dann mit den dabei selbst gemachten Erfahrungen zu entscheiden. Höchstens du hast ein paar 100 EUR zuviel.
LG,
Sepp
Zitieren
#13

Und Tschüß
Zitieren
#14

... also jetzt mal rein rechnerisch und abgesehen von Unterschieden durch verschiedene Reifenfabrikate:

225/55 R16 => Durchmesser 635 mm
245/40 R18 => Durchmesser 634 mm
275/35 R18 => Durchmesser 631 mm

(wenn man dem Reifenrechner des BMW (darf man das Wort hier schreiben :O)-Treff glaubt)

Theoretisch ist das 18"-Rad also kleiner und Dein Wagen steht jetzt geringfügig tiefer (einen halben Millimeter vorn und 2 Millimeter hinten) ... also alles nur optische Täuschung, es sei denn, Deinen alten Reifen hatten keinerlei Profil mehr :kicher:

Grüße
Winfried
Zitieren
#15

Komisch, ich komme auf
653,9 / 653,2 / 649,7
Ich habe gerechnet Felgend (18*25,4) plus 2* Fanke (275*0,35) Was stimmt denn nun?
:verdaechtig:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#16

Und Tschüß
Zitieren
#17

dass stimmt genau:love:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#18

...was soll dir denn dein Reifenfuzzi schon anderes mit auf den Weg geben als gegen Billigreifen zu reden,wenn du diesen direkt fragst ob es an den Reifen liegen könnte das dein Wagen nicht schön leise und weich fährt?Günstig musss doch bekanntlich nicht immer schlecht sein, oder? Seit es Online Reifen zu kaufen gibt geht es den Reifenverkäufern immer schlechter,ausserdem ist der Nankkang ein gängiges Model bei den Reifenhändlern,die nähmlich 30-40 % draufschlagen als diese bei REIFEN.DE kosten würden.Dann ist der Billigreifen auf einmal auch kein Bolligreifen mehr wenn dieser auf einmal 50-70 Euro mehr kostet.Ich zahle für meine hinteren Nankangs 285/30/18 stk.104 Euronen,der gleiche Reifen wurde mir als Qualitätsreifen beim Händler für sage und schreibe 168 Euro angeboten,eben als innovativer Reifen aus fern Ost.Der NS 2 sieht gut aus und läuft befriedigend und ist bezahlbar ohne an der Thecke weinen zu müssen.Das unsere Karossen mal teuer waren weiss ich auch,aber als ich diesen gekauft hatte war er günstig oder billig,deswegen muss ich doch nicht die Michelins oder ähnlich teure Reifen für ein paar hundert Euronen aufziehen.Wer kein Auto fahren kann oder bei Regen oder Frost meint Gas geben zu müssen der ist selber Schuld wenns passiert,das ist meine persönliche Meinung die auch bestimmt viele andere vertreten.


Andreas


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#19

harrys schrieb:Michael,denk doch mal an die Gas gefüllten Luftballons auf den Jahrmarkt.
Wenn du dat Zeusch inne Reifen hast dann schwebste nur noch so übern
Asphalt.Und spart zudem noch Profil:hihi:

:hmm:Bloß blöd, dass dieses Gas Stickstoff ist :-P

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste