Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Seppi - mit den halben Sachen warst ja nicht Du gemein. Der Rat ging an Georg. Wenn er den Motor aufmacht, dann soll er es gleich richtig machen. Da bin ich auch Deiner Meinung das es noch ein paar Jährchen Zeit hat bis er es in Angriff nimmt. Dazu hat er einfach zu wenig KM gelaufen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hallo,
Kennst mich ja.
Die Alterungsprozess ist mit zu BERÜCHTSICHTIGEN.
Allein schon Kunststoff/Gummi zu Öl da passt von Haus aus was nicht.
Es wäre halt schade wenn ein oder mehrere Ölbrücken DEFEKT wären
dann leiden die Stössel und irgenwann Nocke.
Bis dahin würde es Georg auffallen.(HOFFE;HOFFE)
(Wenn ich an die S-klassen denke mit bessere Isolierung/Dämmung mehrere Km die irgendwann am ende zum
Hobbywerkstatt kamen traute sich keiner mehr)
Ich und Georgs gedanken war ja dich schrauben zu lassen und wir schauen,lernen nebenbei Grillen gewesen.
Aber du stellts dich Schlau an und machts uns Angst mit dem Thread von Thomas S und sagt es ist sehr Schwer.
Überlegts dir nochmal das packts du in 3-4 Tagen kriegts auch einpaar Rippchen zum Knabbern von uns.
Sebbi grüsst
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi willy,
wie kannst du dich bei so einen angebot :engel: noch zurück halten :haha:
es gibt auch genügend weisbier zu den rippchen ^-^
naja schauen wir mal was die zeit bring, bei den momentanen wetter vergeht mir eh alles
ich hoffe das frühjahr kommt schnell
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)