Beiträge: 95
Themen: 20
Registriert seit: 16.01.2010
Beim Besichtigen diverser R129 fiel mir auf, daß bei eigentlich ALLEN R129 die Abdeckung am Sitz, wo der Gurt neben der Kopfstütze geführt wird, unheimlich locker sitzt. Wenn man den Sitz da oben an der Gurtführung anpackt um ihn nach vorne zu klappen, hat man die Abdeckung immer in der Hand. Bei unserem ist das auch so.
Ist das normal? Also ab Werk so? Oder ging da über die Jahre ein Plastikclip flöten?
Kann man das abstellen? Wenn ja, wie? Dieses labbrige Anfassgefühl passt überhaupt nicht zu einem Mercedes und nervt.
Gruß
Matthias
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Kenne ich von den Vor-Mopf-Sutzen nicht....Sparmaßnahme ?
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Welche Abdeckung meinst Du genau (Bild)?
Bei meinem SL ist da alles fest, alle Abdeckungen in dem Bereich sich geschraubt..
Gruß Peter
Beiträge: 95
Themen: 20
Registriert seit: 16.01.2010
Ok, mal schnell'n Bild aus der Galerie geklaut und beschmiert:
In Pfeilrichtung (rot) lassen sich diese Abdeckungen (Trennlinie gelb) vorklappen, wenn man nur geringste Kräfte in Pfeilrichtung aufbringt.
Gruß
Matthias
dann sind Halterungen gebrochen, das Teil ist (nach meiner Erinnerung )mit kleinen Schrauben am Sitz befestigt..
Musst mal den Sitz zerlegen, kannst bestimmt die Halterungen kleben..
Gruß Peter
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Halterung :frage: auf dem Bild ist das doch das ganze Teil wo der Gurt drin ist.
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 95
Themen: 20
Registriert seit: 16.01.2010
Ja. Jetzt nicht auf die Vokabel einschiessen
Gruß
Matthias
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Nein, ich habs nur nicht genau verstanden was Du meinst, sonst hätte ich bei meinem mal geschaut.
Gruß FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 96
Themen: 49
Registriert seit: 16.02.2011
Hallo, genau dieses Problem hab ich auch auf beiden Seiten.
Oben der Plastikhlater ist an der lehne von oben mit einer Kreuzschlitzschraube
fixiert und beide mal genau da abgebrochen. Mich würde nur interessieren ob
jemand dafür eine Lösung hat!
Danke, Gerd
Beiträge: 82
Themen: 11
Registriert seit: 27.05.2008
Hallo zusammen,
habe das Problem letzten Sommer bei meinem SL auf beiden Seiten behoben. Die kleine Plastikhalterung im Inneren hält nicht dauerhaft. Allein beim Hochfahren der Kopfstütze (und gleichzeitig auch der Gurtführung) reißt sie ab.
Ich habe den Sitz zerlegt (Sitzkissen unten, oben und Sitzverkleidung hinten abschrauben). Dann kann die Seitenverkleidung abgenommen werden. Achtung: Ein paar Schrauben sind ziemlich versteckt angebracht. Die abgebrochene Plastikhalterung habe ich nur mit einem Lochband verlängert und dann wieder festgeschraubt.
Hält jetzt bis in alle Ewigkeit! :clap

er labberige Gesamteindruck ist vorbei.
Man benötigt nur besagtes Lochband, eine kleine Schraube + Mutter je Seite.
Ist eine einfache Reparatur. Zeitaufwand bei mir: Erst links (45min) dann rechts (20 min).
Habe leider keine Fotos erstellt.
Gruß Lars