Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lack auf Wasserbasis
#1

Hallo miteinander,

mich würde interessieren, ab wann beim SL die wasserbasierenden Lacke eingesetzt wurden? Bei der C-Klasse war dies meineswissens 1994. Und bei diesen Modellen waren die ersten ziemlich rostanfällig. Gilt dies auch für die SL-Klasse?

Grüße
Uwe
Zitieren
#2

Hallo Uwe,

die wasserverdünnbaren Lacke finden bei der Industrie seit etwa zehn Jahren Anwendung. Auch bei den Reparaturlackierungen gehören sie mittlerweile zum Alltag.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Uwe,

beim SL wurden die Lacke bei Mopf1 umgestellt, bei der C-Klasse 1995. Das Rostproblem bei den C und E-Klassen
kam mit den Einsparungsmaßnahmen 96/97. Das Rostproblem ist aber nicht auf die Lacke zurückzuführen sondern
auf die Fertigungsqualität bei Mb.(schlampige Verarbeitung bei den Türfalzen...usw.).Meine C-Klasse ist Bj.1998
und gammelt, der SL Bj1997 und hat absolut keinen Rost. Die "anfälligen" Problemstellen beim SL sind ja bekannt.

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hallo,

ich habe einen SL-Prospekt von 1993, und da wird schon von wasserbasierten Lacken schwadroniert... :o

Ist die Umstellung wirklich erst ab MOPF1 erfolgt? :frage:

Gruß
Thorsten
Zitieren
#5

erfolgte zum Modellwechsel auf Modell 94.

Über die Jahre wurde dann auch die Karosseriedichtmasse immer "umweltfreundlicher" und jede Menge Hohlraumversiegelung eingespart.
Quasi "selbstkompostierende" Fahrzeuge.
Das Ergebnis erkennen wir heute besonders gut im Vergleich W201 - W202.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
23.03.14, 00:04
Letzter Beitrag von Bassmann
09.05.13, 19:44
Lack von MB
mp3spock
Letzter Beitrag von mb500sl
26.07.07, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste