Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnencreme auf Lack
#1

Hallo liebe Gemeinde,

wollte mal nachfragen ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte:

Mein kleiner Sohn hat im Sommer (war mit Sonnencreme eingecremt) oft mit seinen kleinen Händen die Beifahrertür und andere Autoteile angefasst (SL ist schwarz) :ausflipp:nun suche ich nach einem schonenden Mittel mit dem ich die Sonnencreme Fingerabdrücke vom Lack wegbekomme, sieht irgendwie komisch aus und bevor ich jetzt mit irgendeinem Mittel rumhantiere wollte ich erst bei Euch um Rat fragen. :danke:
Zitieren
#2

Hi Markus

das ist ja jetzt wohl ein Witz:frage:

Sonnencreme ist fettig
das bekommst du bei einer ganz normalen Autowäsche wieder ab
am besten mit warmen Wasser.

Hast du dein SL noch nie gewaschen :frage:

Sehr seltsam:echt:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Markus

das ist ja jetzt wohl ein Witz:frage:

Sonnencreme ist fettig
das bekommst du bei einer ganz normalen Autowäsche wieder ab
am besten mit warmen Wasser.

Hast du dein SL noch nie gewaschen :frage:

Sehr seltsam:echt:

LG BeaWink

türlich hat aber nichts geholfen, ich denke so einfach isses nicht, siegt irgendwie eingebrannt aus...
Zitieren
#4

Lieber Markus,
liebe Bea,

ich habe da kürzlich mal einen Beitrag im TV gesehen, wonach Sonnencreme irreparable Schäden am Lack hervorruft, wenn sie nur lange genug einwirken kann. Die Flecken sind dann nicht mehr wegzubekommen.:eek:

Sorry, aber die Sache mit der Sonnencreme scheint wirklich ein echtes Problem zu sein, da geht nix mit Fettlöser wie Spüli oder so...:grrr:

Gruß
Roland
Zitieren
#5

@gammamaus: Danke ich dachte schon ich bin zu bescheuert, nach dem Kommentar von Bea....Big Grin

@steffo_sl600: Danke werde ich mal ausprobieren, hoffe es hilft!
Zitieren
#6

Hallo Markus,

wenn Du Erfolg haben solltest, was ich Dir von Herzen wünsche, dann poste nochmal. Im TV Bericht haben sie es nicht geschafft.

Es ging da um Baumharz, Vogelkot und eben auch um Flecken von Sonnencreme, von denen jeder dachte, die wären das geringste Problem...

Alles Gute für Dich und Deinen SL,

Grüße aus dem Süden
Roland
Zitieren
#7

gemmamaus schrieb:Hallo Markus,

wenn Du Erfolg haben solltest, was ich Dir von Herzen wünsche, dann poste nochmal. Im TV Bericht haben sie es nicht geschafft.

Es ging da um Baumharz, Vogelkot und eben auch um Flecken von Sonnencreme, von denen jeder dachte, die wären das geringste Problem...

Alles Gute für Dich und Deinen SL,

Grüße aus dem Süden
Roland

Ich werde berichten, aber nach ein bisschen googeln scheint es wirklich nicht so einfach zu sein - wie vorgestellt - na jedenfalls sollte es eine neue Lackierung werden hat Junior (2 1/2 Jahre) genug Zeit diese abzuarbeiten mit Rasen mähen usw. Big Grin
Zitieren
#8

Steffo_SL600 schrieb:Hi Markus,

probier doch mal Acetonspray (ist in abgeschwächter Form auch in Teer und Fliegenentferner) Bringt bei mir auch das Dinol nach Wochen wieder weg, sollte also auch Sonnencreme wegbekommen.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.

Hallo Steffen,

Aceton, Aceton ??? Ist das nicht auch im Nagel LACK entferner :engel:

Gruß
Roland
Zitieren
#9

Hi,
bevor hier Verdünnung um Einsatz kommt - dann stehst Du kurz vor der Komplettlackierung - würde ich weniger starke Geschütze auffahren.

Was hältst Du von Lackreiniger? Ich meine einen guten Lackreiniger!

Was sich damit nicht vom Lack entfernen lässt, befindet sich bereits im Lack. In diesem Fall kannst Du mit Verdünner, Cillit Bang, Stahlwolle und Co. die ganze Sache nur noch verschlimmbessern.

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#10

Danke an alle für Eure Tips! Ich habe einen Lackierbetrieb mit Erfahrung in Smart Repair und Aufbereitung bei mir in der Nähe kontaktiert - mal sehen was die dazu sagen!!!! Werde wohl nicht selbst versuchen zu pfuschen....

Ich halte Euch jedenfalls auf dem laufenden und stelle evtl. noch Bilder ein
Vorher / Nachher!!!

So erstmal die ersten Vorher Bilder von Fahrer und Beifahrerseite...:heul:


Angehängte Dateien
.jpg 054.jpg Größe: 484.72 KB  Downloads: 76
.jpg 055.jpg Größe: 461.87 KB  Downloads: 69
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
23.03.14, 00:04
Letzter Beitrag von Bassmann
09.05.13, 19:44
Letzter Beitrag von 32V
10.01.11, 10:59
Lack von MB
mp3spock
Letzter Beitrag von mb500sl
26.07.07, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste