Beiträge: 139
Themen: 6
Registriert seit: 15.01.2010
Hallo @all
Habe bei meinem SL 320 Bj 96 beim bremsen immer ein rubbeln .
Bei MB sagte man mir es könnte sein das die Bremsscheiben nach der Fahrt
mit kaltem Wasser in Kontakt gekommen sind.( sofortige Felgenwäsche )
Bremsbeläge gut bis sehr gut. Bremsleistung auch aber es rubbelt dann
mächtig im Lenkrad.
Bei leichtem bremsen fast nichts zu merken .
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
LG Ernst
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Ernst,
das sind ganz klar verzogene Bremsscheiben. Das kann Dir passieren, wenn Du bremst und die erhitzte Bremsscheibe mit kaltem Regenwasser in Berührung kommt, z.B. wenn Du mit der noch sehr heißen Bremsscheibe durch eine Wasserlache fährst und das Spritzwasser diese an einer Stelle plötzlich abkühlt. Der Stahl erfährt sofort an dieser Stelle eine zwar minimale aber spürbare Änderung der Strucktur/Härte, die sich beim Abschleifen der Bremsbeläge durch unterschiedliche Reibungswerte in Rubbeln äussern.
Abhilfe sind neue Bremsscheiben, möglichst mit neuen Belägen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.10, 23:43 von
1stein97.)
Beiträge: 396
Themen: 15
Registriert seit: 19.07.2007
Moin moin,
darumm nehme ich keine billig Bemsen aus dem www da kommt sowas schnell mal vor:ausflipp:.
Gruß Jan
SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Hallo, bei mir war es eine hintere Bremsscheibe, die hatte sogar einen Riss.
Ich baue grundsätzlich nur Ate Scheiben und Beläge ein.
Grüße aus ES werano :drive:
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Das kann aber auch von einseitig wirkender bremse kommen d.h. die scheibe wird nur von außen (oder innen) gedrückt obwohl innen und außen gleicher druck sein sollte. die scheibe wird dabei leicht verformt. wegen ungleichmäßiger struktur (ist immer so) im metal kommt das rubbeln. diese ist wohl die ursache wenn dieses problem immer stärker wurde. wenn es dagegen ganz plötzlich auftrat, glaube ich auch eher an etwas anderes. ve michael:punk:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Das müssen nicht zwangsläufig bremsen sein !
Auch ausgeschlagene Traggelenke könne sich so äußern !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
Ich denke wenn am Lenkrad das rütteln nur minnimal spürbar ist
dürfte es die hintere Bremse sein.
ansonsten vorne .
Hinten können zu alte Bremsschläuche auch ursächlich für
überhitzte Bremsen sein .
optisch top setzen sich Bremsschläuche in den Jahren zu
extrem kann dies bis zu einem Brand führen.
wäre nicht der erste SL dessen Hinterrad brennt .
mfg
Peter
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Peter,
das solltest Du mir mal erklären, Bremsschläuche zu, Scheibe zu heiss und dann soll es ruckeln :confused::confused::confused:????
Oder hast Du das so gemeint das die Zange unter Druck steht und das Bremsöl nicht mehr zurückfließen kann ????
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
genau wenn zuwenig Bremsflüssigkeit zurückfliesst kommt es zu
Verzögerungen des Bremskolbens
bei überalterten Bremsschläuche reduziert sich der Querschnitt ,
die quillen innen zu .
(im Extremfall löst sich der Belag gar nicht mehr richtig
und die Folge wäre eine Überhitzung die sogar einen Brand verursachen kann)
Eigentlich ein Wartungsmangel , denn auch die Bremsschläuche gehören
nach gewisser Zeit getauscht.
Die Verzögerung des Bremskolbens kann im Anfangsstadium eine Überhitzung
der hinteren Bremsscheibe verursachen ,
Folge rubbeln .
Durch die Motorleistung merkt nicht jeder Fahrer einen gewissen Schwerlauf
nach dem Bremsen, meist lösen sich die Beläge ja wieder .
(Die durchgeglühten Scheiben sind anhand der Anlauffarben ,
meist bläulich gut erkennbar)
mfg
Peter