Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

So kommt Mann wie Frau sicher durch den Winter
#1

Sicher durch den Winter -
eine kleine Wintercheckliste



Frostschutz bis -25°C?

> Sind das Kühlwasser und die Scheibenwaschanlage mit ausreichend Frostschutz gemischt?

Beleuchtung

> Funktionieren alle Lampen?
> Sind die Scheinwerfer richtig eingestellt, klar und frei von Schmutz?
> Arbeitet die Scheibenwaschanlage einwandfrei?
> Haben die Wischblätter noch ausreichend Wischkraft?

Batterie

> Ist der Säurestand korrekt aufgefüllt?
> Sind die Pole ausreichend gefettet und frei von Korrosion?
Tipp: Für den Notfall ein Starthilfekabel in Ihrem Wagen deponieren.

Reifenprofil

> Sind die Winterreifen schon montiert?
Schon bei Temperaturen von weniger als 7 C° haften Winterreifen besser auf der Fahrbahn – unabhängig von Eis oder Schnee und bieten damit deutlich mehr Sicherheit.
> Haben die Winterreifen noch ausreichend Profil (mind. 4 mm)?
Kleiner Tipp: Stecken Sie eine Euro-Münze in das Profil.
Wenn der Rand ganz in der Rille verschwindet, ist die Profiltiefe ausreichend.

Bremsen

> Arbeitet die Bremsanlage einwandfrei?
> Sind Bremsklötze und -scheiben noch in Ordnung?
> Ist die Bremsflüssigkeit winterfest und ausreichend vorhanden?

Öl

> Stimmt der Stand Ihres Motoröls?
> Besitzt das Motoröl noch genug Schmierfähigkeit?


winterliche Bordausrüstung

Mit der passenden Ausrüstung an Bord ist jeder, auch auf plötzliche Wintereinbrüche, bestens vorbereitet.

> Abdeckfolie für die Windschutzscheibe
> Eiskratzer
> Handschuhe
> Handbesen
> Starthilfekabel
> Taschenlampe
> Anti-Beschlagtuch
> Extra Frostschutzmittel für Kühler und Scheibenwischanlage
> Türschlossenteiser
> Wolldecke

Für besonders schneereiche Gebiete und Urlaub in den Bergen empfehle ich zusätzlich:

> Schneeketten
> Anfahrhilfe und Sandsack mit Streusplit
> Klapp-Spaten zum Freischaufeln der Räder

Alles überprüft? Dann kann der Winter kommen.

Allzeit Gute Fahrt

Willy

P.S. Als Anhang die Liste zum Ausdruck als PDF Datei


Angehängte Dateien
.pdf Sicher durch den Winter.pdf Größe: 32 KB  Downloads: 4

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#2

Hi Willy,

sehr gute Auflistung!
Evtl. ist ein 5L Ersatzkanister auch nicht schlecht,wenn mann viel Autobahn fährt...
Soll ja schon vorgekommen sein dass mann auf der Autobahn in einer Totalsperre steht und irgendwann der Sprit ausgeht. Im Auto wird es recht schnell kalt...

Gruß
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#3

Hallo Robert,

ein Ersatzkanister schadet nie - hat aber nix spezifisch mit dem Winter zu tun.

Auch im Sommer sehe ich immer wieder Leute ein Liedchen trillern..."i'm walking..."

Gruß Willy

P.S. super Bilder von gestern!!

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

Ja... da habt Ihr echt was verpaßt....aber alle Jahre wieder.

LG
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#5

Super Checkliste Willy, Danke!
Bei mir kann der Winter kommen, das "Alltagsauto" ist gerüstet!
lg
Andi
Zitieren
#6

Hi Andi,
jetzt kommt für uns Diesel Fahrer wieder die zeit des "Vorglühens" :haha: :haha: :haha: :haha:

LG aus Augsburg
Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#7

Ja stimmt, und dann manchmal noch etwas "orgeln" bis sich was tut - hat das deiner auch?
Mein Passi ist vor allem zwischen ca. 0 und 5 Grad nicht so wirklich gut drauf, wenns -20 hat dann glüht er ordentlich vor und springt an wie bei +30 Grad......
lg
Andi
Zitieren
#8

Nö, hat er nicht. Nur beim Losfahren hat er eine deutlich spürbare Anfahrschwäche.... :kotz:

Aber wohl eher was fürs Passat Forum ;D :haha:
LG Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#9

Ja stimmt, ist jetzt etwas vom Thema weg, hör auch schon wieder auf :Smile
lg
Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL_70_AMG
10.01.15, 16:47
Letzter Beitrag von JAWS
31.01.13, 16:17
Letzter Beitrag von SL-Hippe
14.12.12, 18:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste