Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlung für modernes Radio???
#1

Habe noch mein altes radio drin und möchte auf ein neues umsteigen mit CD, usb etc., ohne Navi.

Wer kann mir eine Empfehlung geben???
----von 200,- bis 300,- E.
Zitieren
#2

Alpine mit Imprint Anbindung.
Zitieren
#3

Becker Grand Prix. Am oberen Rand des Budgets, sieht aber gut aus und funktioniert.
Zitieren
#4

Hat aber kein USB Wink
Zitieren
#5

Dafür liest es MP3-CDs und notfalls kann man auch einen IPod anschließen. Einen USB-Anschluß hab' ich bisher nicht vermißt.
Und es paßt so natürlich in den Mercedes-Innenraum :liebe:
Zumindest im 124er und 210er kann ich's aus eigener Erfahrung sagen. Und im SL müßte es auch harmonisch aussehen.
Zitieren
#6

Hallo Hans,

als ich im Jahr 2005 meinen SL von 12/97 bekommen habe war mir das Radio auch nicht gut genug. CD fehlte!!

Ich habe dann das Radio gegen ein Audio 10 CD ausgetauscht.
Dann passte der Wechsler natürlich nicht mehr. Also hab ich mir einen passenden Wechsler besorgt sowie ein passendes Kabel dafür von Mercedes. Allein das blöde Kabel hat 90 Euro gekostet. Aber es wars Wert!!
Weil ich keine Lust hatte das Kabel in den Kofferraum zu verlegen habe ich das Kabel am Mitteltunnel entlang in die Box hinter dem Beifahrersitz gelegt und dort auch den Wechsel positioniert.

Alles funktionierte prima. Und der Sound war auch gut.

Inzwischen bin ich einen Schritt weiter gegangen und habe ein Becker Grand Prix mit IPod Anschluß, SD Karte und USB Anschluß verbaut.

Jetzt habe ich immer genug Musik dabei. So wird es erstmal bleiben.

LG hartmut
der kein HIFI Spezialist ist sondern normaler Musikhörer.
Zitieren
#7

@Hauke

MP3 kann inzwischen wohl jedes Radio und er wollte halt explizit USB

@Hartmut

Das Audio 10 hat leider auch kein USB.

Das Limit des Threadstarters liegt bei 300€. Das Grand Prix bei etwas unter 400€ + ca 180 für den Solisto USB Anschluß, macht um die 550€ also fast das Doppelte seines Limits Wink
Zitieren
#8

Hallo Holger,

sicherlich hast Du Recht.

Ich habe nur meine Erfahrungen als Beispiel mit einbringen wollen ohne damit eine direkte Empfehlung zu geben.

Dies sollte ja auch der Fachhändler vor Ort machen oder ?
Die Entscheidung letztendlich trifft er ja selbst.

Allerdings bin ich der Meinung daß man aus vielen verschiedenen Meinungen nur lernen kann.
Der eine macht es so, der andere so oder jeder wie er will.

LG hartmut
... von verschiedenen Meinungen lebt ein Forum.....
Zitieren
#9

ich habe das alpine cde 103 bt drin und bin damit absolut zufrieden.
die klangeinstellungen lassen mir keine wünsche übrig.
es hat ua usb und ein parrot-bluetooth telefon. der preis liegt bei ca 250 euro.
mit der optik bin ich auch zufrieden.

es sieht nicht original aus.... es kann aber etwas! und das war bei mir entscheidend.

hier der link zum radio.

AlpineCDE-103BT
Zitieren
#10

für das Budget, die geforderten Leistungen und in Anbetracht der Integration in ältere Fahrzeuge schau Dir mal die JVC AVX20, AVX40, AVX55, AVX77 an.
Das Preis-Leistungeverhältnis ist m. E. sehr gut und die komplett schwarzen Geräte passen in so ziemlich alles rein und sehen gut aus.
Auf Grund des BUS-Systems von JVC mit Adaptern für so ziemlich jeden Wunsch kann man später auch jederzeit noch erweitern.

Die Kisten werden bei den gängigen Elektronik-Fachmärkten ab rd. 250,00 EUR angeboten. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele JVC ich schon hatte und war immer sehr zufrieden. Aktuell habe ich ein 2DIN im SL wg. der Navi und unterwegs DVD/DVB-T gucken.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste