Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Allg,
Es kommt vor das bei schwach Motorisierte Autos die hintere Bremssattel fest werden wenig Bremsleistung und wenn die Kiste mehr steht als gebraucht wird.
Mann kann sie überholen,wenn es geht und wenn man kann,oder aus dem Zubehör oder aus dem Mercedes Regal die hinteren Bremsen leisten keine grosse Arbeit ausser Christian fährt er weiss meist was er macht und Bissel Sicherheit ist im Spiel.
Rechtlicht gesehen dürfen mindestens Gesellen oder höher an denn Bremsen rumfummeln,es kann sogar nach Jahren Probleme nach sich ziehen.
Oben geschriebene alles meine Meinung jeder soll machen was er will.
grüssssssssssssssssss
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Seppi, Gruß nach München,
also das ist wirklich lustig:
Schwache Motorleistung: Bremse fest.
Starke Motorleistung: Bremse ok.
:confused::confused::confused:
Supi, wieder was gelernt.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Ein........
Fahrzeuge wie 190 D,200 D,250 D wo die Bremse hinten nicht viel zutun hat Sonntagsfahrer der 300 SL zählt wohl auch dazu,wenn Länger steht selten bewegt usw.hat man Kolben fest zu genüge gesehen.
Beispiel Wenn man die Kiste wie Christ bewegt tritt diese Problem nie auf da ist immer Bewegung da aber wenn man die Klötze nach 6-7 Jahren erneuert oder kiste steht hat man das Problem.
Habe nix gegen denn 300 SL oder andere 6 Z. im SL.
grüsssssssssssse
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Seppi,
Ich kann auch mit nem 12 Zylinder langsam fahren, oder den mal ein Jahr oder länger in der Garage stehen lassen. Es hat daher sicherlich nichts mit der Motorleistung zu tun.
@ Patrick
das mit der DIN 7154 kann man so nicht stehen lassen. Wenn Du Din 7154 heranziehst, handelt es sich hier um eine Einheitsbohrung der die Welle, in unserem Fall der Kolben, angepasst wird. Das bedeutet aber auch, das beim hohnen die Bohrung vergrößert wird und der Kolben diesem Maß wieder angepasst werden muß, ergo: neuer Bremskolben. H7h6 ist natürlich richtig: Gleitsitzteile bei guter Schmierung durch Handdruck verschiebbar.
Ok, hören wir auf Erbsen zu zählen, aber interessant ist das Thema durch die sehr unterschiedlichen Meinungen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Edit: per PN
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.09, 23:32 von
KaeptnNemo.)
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Genau, wenn da immer Bewegung drin ist, passiert nix.
Wer rastet, der rostet...
Vordere Beläge waren bei mir mindestens 3 mal im Jahr fällig und hinten mindestens 1 mal, da gammelt nichts fest.
LG Christian
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Chris,
drei mal im Jahr neue Beläge vorne ????? :clap::clap::clap:
Das muß man sicherlich nicht mehr komentieren !!!
Trotzdem, viel Glück mit Deinem neuen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Nach ca. 10-13 tkm sind bei mir die vorderen Beläge immer auf 0%, deshalb spare ich mir auch die nervenden Verschleisskontakte. Nach 10 tkm schaue ich öfter mal und getauscht werden sie, wenn die Trägerplatte anfängt zu schleifen.Das war mein letzter Belagtausch, Scheiben und Beläge hatten nur 12900 Km.Man sieht die Riefen auf der Scheibe, die durch die harten Red-Stuff kommen. Die Haarrisse habe ich auch mit Standardbelägen nach 1000-2000 Km. Die Bremse ist einfach zu schwach für das schwere Auto.Ca. 12900 Km haben jetzt die Roten gehalten, die ich vor genau 4 Monaten mit neuen Scheiben verbaut hatte.Hier sieht man schön die Risse und Riefen...
![[Bild: 23022009393.jpg]](http://img23.imageshack.us/img23/2984/23022009393.jpg)
Das schwarze Ding rechts war Ende Oktober noch feuerrot und genauso dick, wie das Grüne :mrgreen:
![[Bild: 23022009394.jpg]](http://img172.imageshack.us/img172/2322/23022009394.jpg)
LG Christian
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Kein Plan, warum das letzte Posting so verunglückt ist, ich kann auch nicht weit genug rüberscrollen , um an den Edit-Button zu kommen...
Ganz viel sorry
LG Christian
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
naja, Christian, das liegt sicher nicht nur am schweren Auto

bei mir halten die Scheiben immer 2 Beläge lang und die Beläge ca 30000km
Vielleicht geht digitales Fahren etwas auf den Verschleiss
SCNR, ;-)
Patrick
230.475
129.063