Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sicherungen im Kofferraum
#1

Hallo,

hat jemand einen Plan für die Sicherungen im Kofferraum? Bei meinem SL fehlt die Abdeckung und ich weiss nicht welche Sicherung für welchen Bereich ist.

Danke schonmal
Thomas
Zitieren
#2

auf die schnelle leider nur in englisch


Angehängte Dateien
.pdf Trunk Fuses.pdf Größe: 61.96 KB  Downloads: 371
Zitieren
#3

Moin Thomas

hier mal ein passendes Bild in deutscher SpracheBig Grin

frisch aus unserem KofferraumBig Grin

[Bild: 2900154.jpg]

Bild zum vergrößern einfach anklicken!
LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Bea Du bist die Beste :engel:
Zitieren
#5

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Lg Thomas
Zitieren
#6

.jpg Sicherungen-Heck.jpg Größe: 152.17 KB  Downloads: 592
Hi Thomas
Habs dir mal eingescannt, wobei die Aussenmasse 40x91 mm sind.Die Einbuchtungen an den Laschen sind jeweils 2,5mm tief.
So kannst du`s mit nem Prog ausdrucken und sauber ausschneiden.

[Bild: attachment.php?attachmentid=1606&stc=1&d=1252925464]
:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Mensch watt seid Ihr fleissig - Danke !
Ich krieche morgen mal in den Kofferraum.
beste grüsse
Zitieren
#8

Hallo zusammen,
möchte das Thema noch einmal aufleben lassen.
Bin zur Zeit auf der Suche, wo mein Wagen ein Fremverbraucher hat und da ist mir im Kofferraum aufgefallen, das die Sicherung Nr.2 (Fensterheber links) wieder durchgebrannt ist.
Wenn ich mir die beiden Bilder anschaue, die ihr zur Verfügung stellt, sind Nr1 Nr.2 und Nr 3 unterschiedlich.
Bei dem einen kommen 16A und bei dem anderen 25A .
Sind die beim R129 unterschiedlich?
Laut meiner Sicherungskastenbeschreibung kommen 18A rot auf Platz 1 und 2 aber ich muss dazu sagen, das ich meine Abdeckung hier im Forum nachgekauft hatte :-)
Gruss aus NRW
Zitieren
#9

Die Beschreibung gibt es, zumindest für Meinen, nachzukaufen.
Solltest du vielleicht auch machen. Kostet um die 3 Euro.

Im Handbuch, wenn du das passende zu deinem Auto hast, stehen die Werte der jeweiligen Sicherungen auch drin. Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#10

Die Bedienungsanleitung für den 300sl sagt auch, das Platz 1 und Platz 2 mit 18A rot belegt werden muss. Aber mich hat es gewurmt, da auf den Bildern zwei unterschiedliche Amp. angezeigt werden.
Zudem ist meine nagelneue Sicherung so schnell durchgebrannt....?
Deshalb wollte ich nur noch einmal eure Meinung und Rat :-)
vielen Dank & Gruss
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eber
02.07.21, 20:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste