09.09.09, 16:00
Hallo,
hier erstmal die Vorgeschichte:
Gestern hab ich meinen Wagen vom Hifieinbau zurückbekommen. Im gleichen Zuge wurden auch die berühmten Verdeckmodule eingebaut. Nach dem Einbau bin ich mit dem Wagen offen nach Hause gefahren, hab das Hardtop montiert und bin mit dem Wagen in Urlaub gefahren und die Probleme fangen an...
Gestern Abend auf der Autobahn ging eine Warnleuchte für defekte Leuchtmittel an. Auf den nächsten Parkplatz gefahren, alle Lampen kontrolliert (waren alle OK), und als ich weiterfahren wollte festgestellt, dass die Fallfenster nicht in Ordung waren. Fahrerseite war ein Stück unten, Beifahrerseite komplett oben. Betätigen der Fensterheber: keine Reaktion. Beim starten des Wagen war die Leutchmittelwarnleuchte aus, dafür leuchtete der Überrollbügel und der Verdeckknopf durchgehend. Ausserdem ein dauerhaftes Tackern von den Gurtstraffern.
Bin jetzt erstmal zu weitergefahren zu meiner Schwester in St. Goarshausen. Also 300 KM mit leicht geöffnetem Fenster.
Heute morgen eingestiegen. Fenster gingen wieder, Lampen waren alle aus. Alles super dachte ich... Aber dann nach ein paar Kilometern Fahrt ging wieder die Leuchtmittelkontrolllampe an. Diesmal festgestellt, dass ein Bremslicht wirklich nicht funktioniert. Lampe ausgetauscht, Motor gestartet und der gleiche Fehler wie am Vortag. Knopf zum Verdeck öffnen leuchtet, Fenster gehen nicht, Überrollbügel leuchtet.
Noch als Hinweis, beim Hifieinbau ist die Batterie einmal leergelaufen, und ich bin mir nicht sicher, ob die Fenster neu angelernt wurden. Hab das daher nochmal nachgeholt, als der Wagen heute morgen kurz ohne Probleme lief.
War heute auch kurz in einer kleinen Mercedes Werkstatt hier in der Nähe. Die konnten aber nichts feststellen mit der Fehlerdiagnose.
Konstruktive Vorschläge zur Problembehebung bitte :danke:
Viele Grüsse
Thomas
hier erstmal die Vorgeschichte:
Gestern hab ich meinen Wagen vom Hifieinbau zurückbekommen. Im gleichen Zuge wurden auch die berühmten Verdeckmodule eingebaut. Nach dem Einbau bin ich mit dem Wagen offen nach Hause gefahren, hab das Hardtop montiert und bin mit dem Wagen in Urlaub gefahren und die Probleme fangen an...
Gestern Abend auf der Autobahn ging eine Warnleuchte für defekte Leuchtmittel an. Auf den nächsten Parkplatz gefahren, alle Lampen kontrolliert (waren alle OK), und als ich weiterfahren wollte festgestellt, dass die Fallfenster nicht in Ordung waren. Fahrerseite war ein Stück unten, Beifahrerseite komplett oben. Betätigen der Fensterheber: keine Reaktion. Beim starten des Wagen war die Leutchmittelwarnleuchte aus, dafür leuchtete der Überrollbügel und der Verdeckknopf durchgehend. Ausserdem ein dauerhaftes Tackern von den Gurtstraffern.
Bin jetzt erstmal zu weitergefahren zu meiner Schwester in St. Goarshausen. Also 300 KM mit leicht geöffnetem Fenster.
Heute morgen eingestiegen. Fenster gingen wieder, Lampen waren alle aus. Alles super dachte ich... Aber dann nach ein paar Kilometern Fahrt ging wieder die Leuchtmittelkontrolllampe an. Diesmal festgestellt, dass ein Bremslicht wirklich nicht funktioniert. Lampe ausgetauscht, Motor gestartet und der gleiche Fehler wie am Vortag. Knopf zum Verdeck öffnen leuchtet, Fenster gehen nicht, Überrollbügel leuchtet.
Noch als Hinweis, beim Hifieinbau ist die Batterie einmal leergelaufen, und ich bin mir nicht sicher, ob die Fenster neu angelernt wurden. Hab das daher nochmal nachgeholt, als der Wagen heute morgen kurz ohne Probleme lief.
War heute auch kurz in einer kleinen Mercedes Werkstatt hier in der Nähe. Die konnten aber nichts feststellen mit der Fehlerdiagnose.
Konstruktive Vorschläge zur Problembehebung bitte :danke:
Viele Grüsse
Thomas


