Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seltsames Verdeckproblem nach Erneuerung der Hydraulikzylinder
#1

Hallo zusammen,

ich habe mit der Suchfunktion meinen Fehler nicht finden können, daher hier mein Versuch eine Lösung zu finden.
Nachdem alle Hydraulikzylinder mit neuen Dichtungen versehen wurden und wieder eingebaut wurden passiert bei Betätigung des Verdeckschalters folgendes:
Schließen: alles wunderbar bis das Verdeck hinten links und rechts in der Halterung arretiert werden. Verdeck wird erst richtig nach unten gezogen. Als letztes schließen jetzt die Fenster. Diese fahren jedoch nur ein kleines Stück nach oben, und dann gleich wieder nach unten. Gleichzeitig löst sich das Verdeck hinten wieder und arretiert erneut.
Verdeckschalter leuchtet dauerhaft.
Hat irgendjemand eine Idee?

Vielen Dank
Gruß
Matthias
Zitieren
#2

Mach mal die Batterie ne halbe Stunde ab, lern danach die Fenster wieder neu an und guck mal, was dann passiert...

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Moin Moin Patrick

war das mit dem Anlernen nicht erst ab BJ. 96 ?

VG. Mathias
Zitieren
#4

ne, Fallfenster gabs schon ab 12/94

Gruß,
Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Hallo, zieh mal bei Zündung aus den langen Stecker an Deinem Verdecksteuergerät ab und warte 10 min, bevor du ihn wieder anschließt..... (bei mir ist vorhin ein Fehler auf diese art verschwunden:clapSmile
Zitieren
#6

KaeptnNemo schrieb:ne, Fallfenster gabs schon ab 12/94

Gruß,
Patrick

Die Fallfenster muß man m.W. nicht anlernen, da das Anlernen den Einklemmschutz aktiviert.
Wenn die Fenster nach unten gehen, kann sich niemand einklemmen => kein EKS => kein Anlernen.

Wenn die Fenster alleine nach oben fahren, kann sich jemand einklemmen => Einklemmschutz muß für den Alleinelauf aktiv sein => Anlernen notwendig.

So ist mein Verständnis

Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#7

alle Fallfenster (also alle Fenster ab 12/94) müssen angelernt werden. Ohne angelernte Fenster bewegt sich das Verdeck Nullinger
Fallfenster sind die, die sich beim Öffnen der Tür 5 mm absenken.

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
08.08.18, 23:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste