Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG Felgen vom W140 auf R129
#1

Hi all!
Montag ist Abnahmetag beim TÜV.Felgen sind vom W140 mit ET44 und je
Seite 20mm Distanzscheiben.Reifen 245/40/18.Bilder siehe Album.

Gruß
harrys


Angehängte Dateien
.jpg CIMG0050.jpg Größe: 258.96 KB  Downloads: 312
.jpg CIMG0054.jpg Größe: 263.63 KB  Downloads: 307
Zitieren
#2

Ja, sieht doch gut aus, hätte hinten aber dickere Distanzscheiben genommen:w00t:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Und Tschüß
Zitieren
#4

Sehe zum ersten Mal diese Felgen auf einem 129er, schauen gut aus. Prinzipell finde ich es besser zum SL passend, wenn die Reifen hinten etwas breiter sind bzw. ein kleines Stück weiter rausstehen.

Heut ist Montag:clap:Hat es geklappt mit der Eintragung??

Und kommst du am 5.9. nach Kisdorf? Es ist zwar nicht das "Alte Land" aber soooooo weit hast du es ja dorthin nicht!
Dann kann man sich das schöne Stück mal in live mit den Felgen anschauen.

Gruss Dirk
Zitieren
#5

Gefällt mir auch sehr gut. Interessiert mich wie der TÜV gelaufen ist.
Hab in der Bucht mal nach den Felgen gesucht.
http://cgi.ebay.de/18-Zoll-AMG-Sommerkom...286.c0.m14

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Hi all!
Tüv ist eigentlich gut gelaufen.Bis dann der Prüfer ne Abschlußfahrt gemacht hat.Und zwar ne Kreiselfahrt wo der Wagen schön in den Federn eintaucht.Dabei hatten die Räder Kontakt mit den inneren und äußeren Radkästen.Somit keine Eintragung.Die Felgen und Distanzscheiben wurden nicht bemängelt.Er hat zwar gesagt das mein Fzg.nicht im Gutachten der W140 Felgen auftaucht.Dann noch die Daten von den Scheiben abgelesen und verglichen.Anschließend auf den Bremsenprüfstand.Alles ohne Probs.
Bezahlt 137,-Ocken:knueppel:.Also zusammengefasst wegen der Freigängigkeit auf der VA keine Eintragung.Muß dazu sagen das mein SL wenig tiefer gelegt ist.Jedenfalls sieht es so aus.VA vorne Monroe Dämpfer drin und die Federn sind auch origin.MB.Jetzt die Frage wie bekomme ich ihn vorne höher so das bei extremer Kreiselfahrt kein Kontakt mit den Radkästen bekomme.Das Problem ist das ich nicht weis ob die Federn vorne nach
ca.250.000 stolze km ermüdet sind und der Wagen bischen tiefer hängt,
oder neue Federn brauche.Die Beilagen oben auf den Feder haben 4Noppen.D.h.volle Dicke von 23mm.Mit neuen Federn würde der Bock
sicherlich höher kommen.Meine Farbpunkte der Federn VA sind 2xgrün,1xrot und darunter langer roter Querstrich.Damit kann ich überhaupt nichts anfangen und bei MB auch keiner.Ich erreiche 53 Punkte
mit meiner Ausstattungsvariante und weis dann welche ich benötige.Weis
aber nicht ob es die gleichen sind und welchen Höhenunterschied zwischen alt und neu vorhanden sein wird.Was ist der Unterschied zwischen Federn
rot und blau.Jedenfalls nach Liste und den Angaben über Beilagen bei Federn rot und blau scheint es unterschiede zu geben.Siehe Thema
"Fahrwerk weicher machen" von Tom.Die aufgeführte Liste bestätigt zwei
Farbgebungen.Um den nächsten TÜV zu bestehen brauche ich ca.2cmm mehr Höhe.
Gruß
harrys
Zitieren
#7

Vielleicht kann dir jemand der seinen tiefergelegt hat, seine orig. Federn günstig überlassen, also wenn die jünger sind als deine:frage: Ansonsten als schnelle "dreckige" Lösung fallen mir nur Federwegbegrenzer ein..

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#8

Hi Charger!
Wenn ich am 5.9. nicht arbeiten muß bin ich in Kisdorf dabei.Nochmals kurz zu den Felgen.Der TÜV hatte Vergleichsgutachten im Rechner drin.Genau die
Abmaße wie ich es habe 245/40/18 mit ET24.HA und VA.Wenn ich hinten die ET24 verändert hätte gäbe es sicherlich ein Problem mehr.Eigentlich bin ich
so ganz zufrieden.
Gruß
harrys
Zitieren
#9

Wieviel cm kommen dabei raus zwischen einer neuen Feder zum Vergleich
einer mit ca.250.000km auf der Uhr?.

Gruß
harrys
Zitieren
#10

Hi Bernd!
Bezüglich deines Ebay links kann man die Felgen durchaus empfehlen.
Der Preis ist heiß.Aber ich glaube mit 18" und 45er Querschnitt braucht
man ne Tachoangleichung.Die Gummis hatte ich auch bei meinen Felgen drauf.Hab sie abgezogen und 40er Querschnitt drauf gemacht um keine
Tachoangleichung machen zu müssen.Und ein 40er Querschnitt hat sicherlich
besseren komfort als ein 35 Querschnitt.Ich find die Felgen echt geil.Sehen
live besser aus als auf Bildern.Ich habe meine für nen Schnäppchen gekauft in ebay.Alle für 300,-zzgl.60,-Versand mit 255er reifen drauf:clap:.Scheinbar wollte sie keiner haben.Jetzt hab ich se.

Gruß
harrys
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste