Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdampfer defekt?
#11

Du hast geschrieben, dass diese Aussage von den Mercedestechnikern war !!!

Weisst Du überhaupt was ein Pessimist ist ???


Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...:hihi::hihi::hihi:

Spass bei Seite, so schlimm wird´s sicher nicht. Aber ne Runde Eisdiele mit Eis schlabbern ist sicher einfacher...Big Grin

LG Christian
Zitieren
#12

SL_60_AMG schrieb:Du hast geschrieben, dass diese Aussage von den Mercedestechnikern war !!!

Weisst Du überhaupt was ein Pessimist ist ???


Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...:hihi::hihi::hihi:

Spass bei Seite, so schlimm wird´s sicher nicht. Aber ne Runde Eisdiele mit Eis schlabbern ist sicher einfacher...Big Grin

Jo, war extra im Mercedes Service deswegen um nachzufragen.:daumenr:

Hehe da ist schon was drann Big Grin

Wird schon irgendwie schiefgehen Wink
Zitieren
#13

Für einen wirklich geübter Schrauber, der die wichtigen Dinge mit seiner Digicam dokumentiert kann es ohne weiteres selbst machen. Der klassische "Sonntagsschrauber" - bitte nicht falsch verstehen oder auf den Schlips getreten fühlen - lässt hier besser die Finger beiseite und lässt es machen.

Auf einer Skala von 1-10 (leicht bis Profiarbeit) würde ich hier eine 9 vergeben.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

Der Großteil am Innenraum im SL scheint also geschraubt zu sein und nicht geclipst?!
Zitieren
#15

SL_60_AMG schrieb:"

selten ist kein Synonym zu häufig...
:hihi::hihi::hihi::hihi: immer wieder schön deine Kommentare zu lesen:wiegeil:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#16

Habe nun demnächst vor den Verdampfer zu wechseln da es mir zeitbedingt nun möglich ist Smile
Bin mir nur noch nicht ganz schlüssig wo ich mir den Verdampfer kaufen soll. Direkt bei Mercedes oder meint ihr dass es die Nachbaudinger von Ebay auch tun?
Gibt es aufgrund des bekannten Problems denn eine Qualitätsänderung des Verdampfers damit ich diesen nach ein paar Jahren vielleicht nicht wieder wechseln muss?

http://cgi.ebay.de/Verdampfer-Klimaanlag...2305be3f38

http://cgi.ebay.de/VERDAMPFER-KLIMA-MERC...45f28c556c
Zitieren
#17

Bitte achte darauf das die Heizungskasten an der Unterseite mit 2 Schlauche verbunden ist. Das habe ich in die Anleitungen leider nergens gelesen und ich habe sie dann abgezogen :wimmer: Das hat viel Zeit gekostet um wieder zu reparieren. Die 2 Schlauche sind überigens einfach ab zu klipsen wenn mann weisst das die da sind.
Zitieren
#18

Stuttgartamlinge schrieb:Bitte achte darauf das die Heizungskasten an der Unterseite mit 2 Schlauche verbunden ist. Das habe ich in die Anleitungen leider nergens gelesen und ich habe sie dann abgezogen :wimmer: Das hat viel Zeit gekostet um wieder zu reparieren. Die 2 Schlauche sind überigens einfach ab zu klipsen wenn mann weisst das die da sind.

Achso du meinst damit Auto vorher aufheben und unten die Schläuche abziehen?! Wie beim Wechsel des Heizungskühlers? Danke nochmal für den Hinweis...hätte ich möglicherweise auch vergessen.
Zitieren
#19

The Boss schrieb:Achso du meinst damit Auto vorher aufheben und unten die Schläuche abziehen?! Wie beim Wechsel des Heizungskühlers? Danke nochmal für den Hinweis...hätte ich möglicherweise auch vergessen.

Nein, das meine ich nicht. Du kannst das Auto ruhig stehen lassen.
Diese 2 Schlauche sind direct mit die Heizungskasten in das Auto
verbunden. In meine kopf habe ich eine foto wie es genau aussieht.
Ich kann die aber leider nicht abdrucken:idiot:
Zitieren
#20

Vielleicht hilft dir dieses Bild. Die Schlauche sind ungefär wo ich
die Rotfarbige Zirkel gemacht habe.


Angehängte Dateien
.jpg heizung.jpg Größe: 267.99 KB  Downloads: 182
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste