Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stabilisator Vorderachse
#1

Hallo Leute
Mein Stabi am 94er 320 ist derart verrostet , das er grob gesandstrahlt und dann neu Lackiert werden muss . Vorher möchte ich die extra neu gekauften Gummis da nicht draufstecken .
Da ich das Auto jetzt brauche und auch kein zweites hab , mit dem ich den Stabi zum Strahler bringen kann , wollte ich mal fragen , ob der Stabi vom 124er ein vielleicht Identteil ist ?
Weil dann würde ich mir so einen vom Schrott holen und den dann schon mal aufbereiten .

Gruß Alexander
Zitieren
#2

Wenn du ein paar Tage ohne Stabi fährst geht die Welt auch nicht unter...
Zitieren
#3

Moin Männer,

meine komplette Elektrik ist abgeraucht und ihr habt Probleme mit einem verrostetem Stabi. ????

VG. Mathias
Zitieren
#4

Habe ich auch schon ganz sachte angedacht , indess hab ich sorge dadurch Schäden an den Querlenker Gummis zu provozieren .
Der bevorzugte Strahler ist nicht um die Ecke und es dauert immer min. eine Woche .
Meine angedachte Idee wäre mir schon recht , sofern es geht .
Einen 129er Stabi hab ich im bay gesehen , der ist mir einfach zu teuer .
Zitieren
#5

Mathes : Hast ja recht . Vielleicht treffen wir uns ja aufm Schrottplatz und machen uns über einen 124er her .
Könnte ja auch einiges für dich vom 124er passen .
Zitieren
#6

Moin aus dem Norden,

ja, einige Steuergeräte leider nicht.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Ich drück dir die Daumen , das du es mit überschaubarem Aufwand wieder Richten kannst .

Bin recht bescheiden .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste