Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IR Schließanlage
#1

Hallo,

ich habe seit Kurzem Stress mit meiner IR Schließanlage.

Es ist ein vor Mopf Modell mit den IR Augen in den Türen und Kofferraumblech.

Wenn die Anlage nicht auf die IR Befehle reagiert muss ich den Benz hinten mit dem Schlüssel aufschließen.
Danach leuchten die LEDs dauerhaft grün/rot für ca. 7 sec..

Für ein paar Mal funktioniert die Schließung dann wieder bis das Spiel von vorne beginnt.
Das ist mit allen Schlüsseln so.

Was kann das sein?

Meine Vermutung Steuergerät. Kann ich aber auch falsch liegen.

Wie ist es, kann man ein gebrauchtes Steuergerät in den Benz verbauen? Muss es angelernt werden an das Fahrzeug?

Hat schon jemand den selben Ärger gehabt und eine Lösung parat?

Besten Gruß

Klaus
Zitieren
#2

Hast Du die Batterien im Schlüssel schon mal erneuert?
Zitieren
#3

Also meine IR funzt auch schon lange nicht mehr, allerdings ist oder war das auf meinte total "vergammelten" Schlüssel zurückzuführen.

Allerdings kenne ich das Phänomen durch die Umrüstung auf "Funk".
Also gehe ich jetzt erst davon aus, das der Fehler nicht unbedingt an den "IR-Augen" oder "IR-Modul" zu suchen ist.

Wie gesagt das ganze ist anfänglich bei mir auch mit der Umrüstung auf Funk passiert - Auto ließ sich ein paar mal auf-/abschließen und dann "vergessen".
Hilfe Notöffnung über Kofferraum (Pumpe springt an wie immer!) - Batterieplus paar Sekunden abgeklemmt - danach wieder ein paar Öffnungen/Schließungen über FB möglich, dann wieder vergessen - selbes Spiel von vorne.

Also ich bin der Meinung das der Fehler hier eher bei der "ZV-Pumpe" zu suchen ist, da diese anscheinend ab einem bestimmten Punkt "dement" wird.

Mach einfach mal diverse Test mit der "Innenveriegelung". Am besten bei offenem Dach - Scheibe unten - Auto lässt sich wieder nicht abschließen, bei geschlossener Tür - Innenveriegelungsknopf drücken.

Auto sollte abschließen (Scheibe hochfahren!).

Was passiert jetzt wenn du wieder versuchst die IR zum Aufschließen zu benutzen ?

Beim Funk-Modul hört man halt schön das Klack-Klack (heißt Signal kommt an, aber Pumpe tut nix!) - Nach "Reset" geht es wieder einige Zeit.

Das Problem habe ich aber dann in soweit in den Griff bekommen, das ich a.) die ZV-Pumpe auf "kalte Lötstellen" untersuchen lassen habe und b.) das IR-Modul komplett abgeklemmt habe (Stecker gezogen).

Seither keine Probleme mehr.

Genauen Fehler konnte ich nicht wirklich analysieren. Weitere Vermutung die ich habe, das 1 der 3 "IR-Augen / Schlösser zickt" das heißt das eine Schloss versucht aufzuschließen - das andere Schloss spielt da nicht mit, also gibt es kein Signal an die Pumpe !

Deshalb prüfe jedenfalls mal die manuelle Innenveriegelung auf Fahrer- und Beifahrerseite ob da alles korrekt mit Auf- und Zu- funktioniert!
Ziehe mal den Stecker vom IR-Modul ab (neben der ZV-Pumpe!) und begutachte die Kontakte - eventuell Korrosion.

Hilft das alles nicht würde ich die ZV-Pumpe mal auf kalte Lötstellen untersuchen lassen.

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#4

vhartenstein schrieb:...
Also gehe ich jetzt erst davon aus, das der Fehler nicht unbedingt an den "IR-Augen" oder "IR-Modul" zu suchen ist.
...
Gruß
Volker




Bei meinem 93er war es der IR-Türempfänger rechts.
Erneuert - und alles ist gut.
Zitieren
#5

Hallo

danke für die Rückmeldungen.

Also so die Batterien am Sender sind es nicht, das kann ich ausschließen.

Laut Mercedes gibt es die IR Empfänger in den Türen nur inkl. der Schliessmecahnik.
Soll 400 Euro kosten pro Stück, Einbau nur über Mercedes.
Das verwundert mich etwas zumal man die IRs so wechseln kann.

das die ZV Pumpe defekt ist kann ich mir kaum vorstellen.
Muss da noch mal in die Stromlaufpläne rein schauen.
Fakt ist sobald ich mit dem Schlüssel schließe gehen die Türen auf.
Im Fehlerfall blinkt die LED nicht sondern ist dauerhaft an.
das signalisiert eine Funktion die ich bisher nicht gefunden habe.
Da könnte mir auch der freundliche nicht weiterhelfen.

Kann man die IR Anlage auslesen?
speichert die Fehlercodes?
hat das schon mal jemand machen lassen?

gruss

klaus
Zitieren
#6

Hallo
Bei meinen Mopf I ist bei rot / grün blinken in der Regel die Batterie im Schlüssel am Ende. Das steht auch so in der Bed. Anleitung. Evtl. kann man auch die Anlage mal neu Anlernen.
Gruß
Werner

Das Beste oder nichts
Zitieren
#7

Hallo,

so so es gibt ein kleines UpDate zu dem Thema.
ich habe mal die IR Augen in den Türen getauscht und seitdem könnte ich keinen Fehler mehr feststellen.
die Anlage läuft bisher ohne Fehler.
ein IR Auge habe ich mal auseinander genommen. Mit etwas Wärme kann man die Vergussmasse gut lösen.
ich bilde mir ein das ein Verbindungsstift lose war. Den habe ich wieder angelötet und die Sache mit Motorsilikon wieder verschlossen. Dieser Empfänger läuft nun auch fehlerfrei.
Es sieht danach aus das die Anlage sich selbst prüft.
ich konnte bisher nicht herausfinden was das langanhaltende Leuchten der Rote oder der Grünen LED bedeutet.
das habe ich auch auf der R129 DVD von Mercedes bisher nicht gefunden.
muss da aber nochmal intensiver suchen.

offensichtlich stehen die Schlüssel und der Empfänger im Einklang.
diese kann man nur mit der Fahrgestellnummer bei Mercedes bekommen.
ein anderer Empfänger funktioniert soweit, man kann nur die Schlüssel nicht anlernen.
die LEDs tun ihren Dienst aber das paaren klappt nicht.
ich glaube nicht das dieses Steuergerät mit einem anderen kommuniziert, da fehlt irgendwie eine Bus-Leitung.

hat schonmal jemand indieser Richtung experimentiert?

also die Schlüssel sind alle OK (alle repariert, Taster Kälte Lötstelle) und die Batterien auch neu, die bekannten Informationen werden nicht angezeigt (leuchten für leere Batterie).

werde das mal weiter beobachten und testen.

gruß

K
Zitieren
#8

Hallo K

Mal ein kleiner Tipp, schau dir bitte mal die Sicherung Nr. 6 im Kofferraum an, gegeben falls mal wechseln.

LG Bea



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

Liebe Bea,

Danke für den Tipp.
Ja, die Sicherungen sind so ein Thema.

Habe alle Sicherungen getauscht. Schon vor Wochen.

Lieben Gruß und bis bald....

Klaus aus der Nachbarstadt

(dem Du mal den Schaltplan gegeben hast....)
Zitieren
#10

Hallo,
Habe gerade das selbe Problem aber noch keine Lösung..Mein Tipp,solange alles durchprobieren bis es wieder geht,und Finger weg von den (völlig überteuerten) Steuergeräten und Pumpen! Die gehen nicht kaputt!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste