Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nockenwellendichtringe wechseln
#1

Nabend an alle Schrauber,

wollte heute an meinem 500SL M119 Bj91 die Dichtringewechseln. Leider sind die schon so spröde und sitzen so fest das man sie nicht raushebeln kann:daumenr: :kotz:. Muss ich jetzt in den sauren Apfel beissen und die Stirndeckel ausbauen und sie dann von innen rauszudrücken? Wobei der äussere Teil der Dichtung dann immer noch fest hängt (muss der Behälter von der Servopumpe dann tatsächlich ausgebaut werden:frageSmile.
Oder jemand eine andere Idee oder Erfahrung?

Vorab danke für Tips oder Infos!!!

Gruß aus dem Rheinland
Frank
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

es gibt mehrere Möglichkeiten. Man kann raushebeln,oder zwischen Dichtring und Flasch einen keinen Schraubenzieher reinhämmern(möglichst ohne den Flansch groß zu zerkratzen) weitere Möglichkeit ist in den Gummirand des Simmerings Knippingschrauben reindrehen und dann mit einer Kneifzange den Ring am Schraubenkopf raushebeln.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste