Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schaltstange Automatikhebel
#1

Hallo SL- Freunde, derzeit werde ich von meinem SL mit einem "Schnarren" bei ca. 2200 Umdrehungen beim Beschleunigen genervt. Es kommt vom Automatik- Schalthebel- bzw. Gestänge.
Hat jemand eine Ahnung, wie man das wieder abstellen kann? Die Mutter unten am Schaltgestänge sitzt jedenfalls fest, soweit ich dies ausprobieren konnte; der Schalthebel hat ein wenig Spiel, aber das dürfte normal sein (???).
Zwischenzeitlich habe ich gelesen - keine Ahnung mehr auf welcher Seite im Forum- das dieses Geräusch dadurch entsteht, das 1 oder 2 Gummis an der Schaltstange ausgeschlagen sind und dies sehr einfach zu reparieren wäre. Leider finde ich die Seite nicht mehr. Kann mir hier jemand weiterhelfen bzw. kann es sein, das die Gummis evtl. spröde sind und mit Silikon wieder weich gemacht werden können?
Herzlichen Dank jetzt schon für eure Hilfe.:confused:
Zitieren
#2

Hallo,

das hatte ich auch, die Gummilager gibt es beim Freundlichen für wenig Geld zu kaufen. Das einbauen ist etwas fummelig. Danach war das Geräusch weg.

Gruß Volker
Zitieren
#3

Hallo Volker, hast du noch die Ersatzteilnummer der Gummilager und wie genau hast du diese eingebaut?
Danke Klaus-Peter
Zitieren
#4

Hallo Klaus Peter,

Wollte es erst selber machen aber ohne Bühne kommt man da nicht dran, der Schrauber meines Vertrauens meinte dann auch es war ganz schön fummelig.

[ATTACH=CONFIG]36266[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]36267[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg R129 1.JPG Größe: 17.17 KB  Downloads: 47
.jpg R129 2.JPG Größe: 181 KB  Downloads: 58
Zitieren
#5

Hallo Volker,
vielen Dank für die Mühe, du hast mir sehr geholfen. Werde es von der Werkstatt machen lassen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste