Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hinterachsschalter ÜRB nicht vorhanden
#1

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe meinen 320-er Bj 96 vor zwei Jahren erworben. Bis dato war alles gut.
vor ca. 2 Monaten leuchtete die Airbaglampe und die Hydraulikzylinder vom Verdeck waren auch undicht. Kein Problem, TÜV ist eh fällig, allso ab damit
zum Freien, alles reparieren lassen, TÜV drauf fertig.
Nun fangen die Probleme an.
Zylinder wurden gemacht TÜV neu aber die Warnleuchte ÜRB an. Bei geöffnetem Verdeck bling der Schalter zum absenken und aufstellen.
In der Werksatt bekam ich die Info, Verdecksteuergerät defekt, muss neu. Hab ich nicht machen lassen. Funktioniert alles bis auf die leuchtenen und blinkenden Lämchen.
Hat mir alles trotzdem keine Ruhe gelassen, also ins Internet, und siehe da, Zauberwort Hinterachsschalter.
Ich heute unter das Auto um nachzuschauen ob mit denen alles in Ordnung ist.
Die suche blieb leider Erfolglos, es sind keine vorhanden.
Nun meine Frage: Es müssen ja noch Kabel vorhanden sein. Wo sind diese angeschlossen? Kann man diese Sicherheitseinrichtung überbrücken?
Zitieren
#2

Hallo Mr. Unknown,
wäre schön, wenn dein erster Beitrag eine kurze Vorstellung wäre.
Aber das wird ja auch vielleicht überbewertet:traurig:

Zu deinem Problem. Wenn du einen echten 96er vom Baujahr her und Mopf hast, dann hat er keinen Schalter mehr an den Achsen, sondern einen "Sensor" im Verdecksteuergerät. Ob das kaputt ist,lässt sich mit Gewissheit nur sagen, wenn eine ordentliche Diagnose mit HHT oder Stardiagnose gemacht wurde und die Fehlercodes mal gelöscht wurden. Wenn sich dann die Fehlercodes nach einem weiteren betätigen des ÜRB und weiteren Diagnoselauf immer noch zeigen, geht es dann hinter jedem Fehler her bis er gelöst ist. Der einfachste wäre ein Anlernen nach Bedienungsanleitung.
Erst danach kann man vielleicht wirklich ein kaputtes Steuergerät annehmen.

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste