Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motoröl und Getriebeöl
#11

Hallo Boxerdoc,

bitte, bitte verate mir den Namen von diesem inoffiziellem Wundermittel oder beschaffe es mir. Ich zahle gut..... :-)

P.S. oder was das ein geheimer Hinweis, Dich über eine pn zu kontaktieren. smiley
Zitieren
#12

Da Du, mein über alles geliebter "ex E30 cabrio fahrer", hier im Forum nur durch unqualifizierte Antworten glänzt, oder sage ich lieber...das ich
Dich und Deine Kommentare gegenüber mir nicht ausstehen kann....
Biete ich hiermit 10 Forumsmitglieder das "inoffizelle Wundermittel" kostenlos an.
Bei positiver Resonanz wird das Produkt/Additiv für den allgemeinen Verkauf, bei mir im Shop käuflich zu erwerben sein.
Leider gilt das Angebot nicht für "ex E30 cabrio fahrer" die gut zahlen wollen.
Wer also ein Schaltschlagen oder ein verzögertes Schalten hat, kann sich ja bei mir melden und erhält dieses Additiv kostenlos.
Sichergestellt sollte aber sein, das die Kardanwelle und alle dazugehörigen Komponenten nicht ausgeschlagen sind.
Diese 10 Forumsmitglieder sollten dann hier im Forum auch bereit sein, einen Erfahrungsbericht darüber abzugeben ob das Additiv funktioniert hat, oder
ob es nur ein Flop war.
Kontaktieren kann man mich für "den geheimen Tip" gerne über PNSmile

ICH GEBE ES AUF HIER EIN BILD EINZUSTELLEN!!! WER AUCH IMMER DAGEGEN IST....ER HAT GEWONNEN:heul:
....wünsche eine schrott und gebührenfrei Saison....
Gruß
Matthias
Zitieren
#13

Boxerdoc schrieb:Und damit es erst keine Späne und Abrieb gibt, setzte ich ein spezielles Additiv für Automatikgetriebe ein.
Das Produkt gibt es nicht offiziell im Handel.
Ich fahre dieses Additiv seit über 25 Jahren in allen Automatik-Fahrzeugen. Teilweise sind meine Fahrzeuge über 380000km gelaufen ohne einen Schaden
gehabt zu haben.
Auch jetzt ist es in meinem 500er drin und das Schaltschlagen, was ich anfänglich gehabt habe, ist spurlos verschwunden.




Und Du verkaufst das sicher auch supergünstig?

:pfeif:
Zitieren
#14

Hallo 32V,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Die ersten 10 zahlen 0,00 Teuronen!
Danach....schau mer mal.
Aber keiner braucht Angst zu haben, mein SL ist schon bezahlt.:hihi:

ICH GEBE ES AUF HIER EIN BILD EINZUSTELLEN!!! WER AUCH IMMER DAGEGEN IST....ER HAT GEWONNEN:heul:
....wünsche eine schrott und gebührenfrei Saison....
Gruß
Matthias
Zitieren
#15

Hi, nur das ich jetzt hier nix falsch mache, das Getriebeöl für mein 722.3 hat die MB Teilenummer A000 989 92 03,Freigabe müsste ja 236.6 sein oder? Demnach kann ich jedes Öl mit dieser Freigabe fahren?
Zitieren
#16

Steve129 schrieb:Demnach kann ich jedes Öl mit dieser Freigabe fahren?

Kannst du...
Aber darauf achten, dass es eine Freigabe ist, und nicht nur Freigabeähnlich.
Das ist nämlich ein Unterschied. Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#17

Okidoki, danke für die Info.
Zitieren
#18

Hallo zusammen,

es gibt einige Themen bei denen der Verlauf der Diskussion ziemlich vorhersehbar ist. Öl gehört eindeutig dazu. An sich ist es ganz einfach. Für jedes Fahrzeug gibt es nach Spezifikation freigegebene Ölsorten. Einfach eine davon kaufen, Altöl ablassen, Filter wechseln, der Spezifikation entsprechendes Öl einfüllen. Fertig. Sollte man meinen. Das ein jeder auf seine Ölsorte schwört ist ja in Ordnung, aber da wird ja ein Hype drum gemacht. Ich kann nicht erkennen das es dem Motor, der ja ohnehin jedes Jahr neues Öl bekommt, besser tut, wenn ich eine Sorte die 25,- € je Liter kostet und die natürlich einen alsseits bekannten Markennamen hat, als wenn ich ein Produkt verwende, welches ich zu einem Bruchteil dieses Preises bekomme und welches die Freigabe für meinen Motortyp hat. Bei maximal 6.-7.000 km je Saison kommt auch dieses Öl nicht ansatzweise an seine Leistungsgrenze.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#19

nicehand schrieb:Moin,

in Motor schütt ich das hier https://oeldepot24.de/total-quartz-9000-...liter.html

und in den Automaten dieses http://www.te-taxiteile.com/mercedes-tei...w201-722.3
zusätzlich noch sowas http://www.te-taxiteile.com/mercedes-tei...g-getriebe

fahre allerdings keinen R129, sondern einen W124 320CE mit M104 und 722.3

könnte ja kompatibel sein...

grüßle

Ich habe im Endeffekt exakt das Zeug bestellt. Kostet zusammen also Motor und Getriebeöl knapp nen Hunni. Bei MB wären knapp 300 fällig gewesen für fast die selbe Brühe nur mit Stern auf der Verpackung. Filter und Dichtungen hab ich bei MB geholt. Wechsel bezahle ich 150 Euro, also komme ich mit 350 für Getriebe und Motorölwechseln inkl. Federpaket K1 gut weg.............Dank der brauchbaren Tips hier...........
Zitieren
#20

Hallo Norbert

so sehe ich das auch mit dem Öl

Mfg Johann
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb691
31.12.14, 12:36
Letzter Beitrag von 32V
04.11.13, 22:00
Letzter Beitrag von Youngtimer
08.12.09, 19:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste