Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Japanmodelle VS Deutsche Ausführung
#1

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit beobachte ich den aktuellen Markt rund um den R129. Dabei fallen sehr oft Reimporte aus Japan auf. Grundsätzlich schlägt mein Herz zuerst einmal für ein "Deutsches Fahrzeug".

Gibt es Meinungen im Forum zu diesem Thema?
Wie schaut das mit der Wertentwicklung aus?


Liebe Grüße

Michael

Auf der Suche nach einem schönen 500er :money::money::wiegeil:
Zitieren
#2

Guten Morgen Michael,

zu diesem Thema gibt es schon unzählige Threads. Bemüh mal die Suche. Am Ende musst Du ohnehin selbst entscheiden welchen Du kaufen willst. Da spielt dann ja eher der Zustand die entscheidende Rolle. Wenn man aber unbedingt einen Deutschen haben will...., muss man dann eben einen Deutschen kaufen. Die Reimporte sind meiner Meinung nach nicht besser und auch nicht schlechter als in Deutschland zugelassene Fahrzeuge. Hier gibt es halt den Wahn mit dem Stempel im Serviceheft von Daimler. Das ist bei den Reimporten häufig nicht der Fall. Wobei es mir grad völlig wurscht ist wer das Öl eingefüllt hat oder den Serviceplan abarbeitet. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache.
Mit der Wertentwicklung ist das so eine Sache. Ich sehe nicht das der R129 in absehbarer Zeit wirklich an Wert zulegen wird. Wäre zwar schön aber es sind derartig viele Fahrzeuge am Markt, da bleibt wirklich nur die Hoffnung.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#3

Nach knapp 3 1/2 Jahren und 28.000 Km "Japaner" kann ich nichts negatives sagen.
Guter Pflegezustand, jede Menge Rechnungen auf Japanisch dabei, incl. DB Servicerechnungen.
Verdeckscheiben waren wegen Dauerbetrieb mit Hardtop fällig, bei einem Deutschen wäre evtl. schon das 2. Verdeck drauf gewesen.
Re-Importe - auch aus USA kommen schöne Autos zurück - sind wenn man da keine Vorbehalte hat, eine gute Möglichkeit, das Angebot zu vergrößern.
Zitieren
#4

Hallo,
....mein SL, ist auch aus Japan.
Seit ca 5 Jahren meiner, läuft von 04-10 und hab jetzt ca 45 Tkm drauf gefahren.
Technisch war und ist der tadellos. Das übliche mit gebrochenen Seitenscheiben, undichte Zylinder im Scheibenrahmen und "harter Kunststoff" wie z. Bsp. die Innenspiegel.
Das haben allerdings andere auch, die nicht in Japan unterwegs waren.
Rost hat er keinen. Das konnte vor 2 Jahren festgestellt werden. Wurde neu lackiert wegen Hagelschaden....
Servicebericchte aus Japan hatte ich mal, nur was soll das ?
Der SL ist 18 Jahre alt, japanisch kann hier fast niemand und wer möchte das alles den nachprüfen ?

Aktuell wird hier im Forum den Mercedes-Werkstätten auch nicht allzuviel Kompetenz zugesprochen, aber jeder will ein voll tapeziertes Scheckheft von denen sehen. Versteh ich in der Logik nicht so ganz.
Ich bin 100%ig zufrieden, mit dem was ich hier habe. Ist ja auch kein Neuwagen, das sollte man nie vergessen.
Ich fahr den eigentlich immer, zudem hab ich ihn ja auch. Der darf auch ab und zu in die Waschstrasse. Restgetrocknet wird dann von Hand. Alles andere ist mir zu zeitaufwendig. Kann mit meiner Freizeit noch anderes erledigen. Geschadet hats bis jetzt auch nicht.

Thema Wertsteigerung halte ich für Nonsens. Derjenige, der sein Auto fährt, kann bei einem SL heutzutage keine Wertsteigerung erwarten. Wieso auch, das ist ein Massenprodukt und letztendlich kostet die Kiste übers Jahr auch Kohle.
Diejenigen, die Ihren SL eingeschweißt in Folie im Wohnzimmer stehen haben, müssen noch warten, sofern das dann was wird.
Ausgenommen hiervon sind sicherlich der eine oder andere SL. Aber auch die kosten Unterhalt und im Ernstfall will ja auch einer gefunden werden, der dann das Geld bezahlt. Nur weils in irgendeinem Magazin oder Gutachten steht, das der SL soviel Wert sein sollte, könnte, müsste, reicht ja nicht.

...und:
Mein anderer ist eine G-Klasse 320, ebenfalls Ex-Japaner. Bj. 1996, 100TKM.
Kein Rost, damalige Vollausstattung, ebenfalls alle Papiere dabei. Sieht super aus und ist der absolute Gegenpol zum SL, in allen Belangen.
Nur nicht in den Farben:
Silber&scharzes Leder. Mir gefällts so.....

schönen Gruß aus dem Schwabenland
Uwe
Zitieren
#5

Hallo,

ich kann mich dem Beitrag von Tikibar nur anschließen.
Mein 96er SL320 ist ebenfalls aus Japan. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Serviceheft war keins dabei - für mich nicht relevant. Der (deutsche) Vorbesitzer hat mir einen Ordner Reparatur-/Wartungsrechnungen und TÜV-Belege mitgegeben inkl. einiger japanischer Belege. D.h. aus meiner Sicht kein Wartungs-/Reparaturstau; er hat einiges reparieren lassen (Hydraulikzylinder, WaPu, Klimakompressor, ...). Ich habe dann noch die Verdeckscheiben erneuern lassen und die Ventildeckeldichtung getauscht.
Immerhin ist das gute Stück auch schon 20 Jahre alt und hat aktuell 134800 km gelaufen.
Bin bisher zufrieden und hoffe, dass es weiter so bleibt.
Was die Wertsteigerung angeht bin ich ganz entspannt - ich habe den SL in erster Linie zum Fahren und Spass haben und nicht als Anlageobjekt gekauft. Natürlich wird er entsprechend gepflegt, damit er noch lange gut aussieht und gut dasteht. Und wenn ich ihn irgendwann einmal verkaufen sollte, gehe ich davon aus, dass ich noch ein paar Euros dafür bekomme.
Zitieren
#6

[SIZE="2"][COLOR="Blue"]Ich selber habe auch einen Japaner und habe bisher, keinen Moment bereut.
Okay das org. Serviceheft, welches dabei war, kann ich nicht lesen, genauso wie die Bedienungsanleitung usw. , aber war mir damals egal, als ich auf der Suche nach einem SL / R129 war.
Habe ja genügend angesehen und bin quer durchs Land gefahren, um den einem, oder anderem SL anzusehen.
Ich für meinen Teil, habe es nicht bereut, dass ich mich für einen Japaner entschieden habe, eben absolut rostfrei, guter Pflegezustand, was oft daher kommt, dass drüben diese Wagen, eher als 2-3 Fahrzeug genutzt werden und auch die Besitzer, sehr penibel sind, mit ihren Fahrzeugen ( oft Status-Symbol, weshalb auch bei den meisten hinten SL 500 drauf steht ) .
Wie schon erwähnt, ist es mir persönlich auch egal, ob sich da eine Wertsteigerung einstellt, da meiner dazu viel zu gerne gefahren wird, wenn das Wetter passt.
Und was die Scheiben hinten angeht, sind bei mir immer noch die org. Plastikscheiben verbaut, sowie das erste Verdeck drauf, welches immer noch im Top-Zustand ist.
Die Entscheidung, welchen man sich zulegt, muss jeder selber für sich entscheiden, da es überall faule Eier gibt, aber auch genauso schöne Wagen.
Und ob jetzt meiner die kleine Nummernschildausführung hinten hat, oder die normale breite Aussparung, ist mir egal, da es auch Geschmacksache ist.
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass ich bisher keinen Moment bereut habe, dass es damals ein Japaner wurde.
G.l.G. aus dem Frankenland, Alfred mit seiner White Lady [/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#7

Vielen Dank :danke:für die persönlichen Einschätzungen. Bin mal gespannt, was am Ende in meiner Garage steht......:hmm::kaf:bin auf der Suche.....:verdaechtig::wiegeil:
Zitieren
#8

Michael2208 schrieb:Auf der Suche nach einem schönen 500er :money::money::wiegeil:


Hallo Michael,

darf ich fragen, welches Budget Du zu Verfügung hast für "Deinen" 500er?

Grüße
Alex

SL 500
Bj. 08.96 - EZ 11.96
Zitieren
#9

Ja, man darf fragen: Ich bin bereit max 30.000,-- für ein schönes Fahrzeug auszugeben. Willst du deinen verkaufen?

Grüße
Michael
Zitieren
#10

Naja für den Preis hast ja nahezu die freie Auswahl Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste