Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Regenwasser tritt an der Beifahrerseite ein
#1

Hallo,
heute stand der SL, Bj. 92 bei einem Regenschauer auf der Strasse, als ich damit losfahren wollte um jemanden abzuholen, stellte ich fest, dass es auf die Sitzwange des Beifahrersitzes tropfte :traurig:
Habe daraufhin an der Oberkante des Fensters gefühlt, scheint da irgendwie reinzukommen :traurig:. Kann es sein, dass die Dichtung dort im Laufe der Jahre geschrumpft ist und macht es Sinn ggf. die Dichtung zu erneueren ??
Woran könnte es ggf. sonst noch liegen ?

Gruß
Heinz
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

man kann die Fenster anders einstellen um den Anpressdruck an die Dichtungen zu verändern. Dafür müssen allerdings die Türverkleidungen ab.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Danke Matthias,
gibt es dazu irgendwo ne Anleitung ??

Gruß
Heinz
Zitieren
#4

biker750 schrieb:Danke Matthias,
gibt es dazu irgendwo ne Anleitung ??

ich hab leider keine, aber mal warten vieleicht die Kollegen die das lesen

VG. Mathias
Zitieren
#5

Hi!

Prüfe doch mal, ob deine Scheibenabsenkung (Beim Öffnen und beim Schliessen der Türen bei geschlossenem Verdeck) beidseitig voll und gleichmässig funktioniert.

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#6

Hallo Heiner,

er hat doch einen 92 ziger und der hat doch noch keine Absenkung.
Oder täusche ich mich?

Grüße aus Hamburg

Andreas
Zitieren
#7

biker750 schrieb:Hallo,
heute stand der SL, Bj. 92 bei einem Regenschauer auf der Strasse, als ich damit losfahren wollte um jemanden abzuholen, stellte ich fest, dass es auf die Sitzwange des Beifahrersitzes tropfte :traurig:
Habe daraufhin an der Oberkante des Fensters gefühlt, scheint da irgendwie reinzukommen :traurig:. Kann es sein, dass die Dichtung dort im Laufe der Jahre geschrumpft ist und macht es Sinn ggf. die Dichtung zu erneueren ??
Woran könnte es ggf. sonst noch liegen ?

Hallo Heinz

oben am Fester sind irgendwo Wasserabläufe schau doch mal nach ob die verstopft sind wenn ja mit einem dünnen Draht durchstossen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

das ist ein altes, bekanntes Problem beim r129. hatte es bei meinem lange probiert und dann aufgegeben. Mercedes hatte 2 mal den umlaufgummie erneuert. es war sehr teuer hat aber nichts gebracht. bei regen hatte ich ein altes Fensterleder an die besagte stelle geklemmt und es war ruhe. sah zwar schei.. aus, hat aber gewirkt.
der pkw stand eher mehr in der garage.

frank66
Zitieren
#9

Danke für die bisherigen Tipps, werde mal die Tage die Abläufe checken.
Das nachjustieren (mehr Druck auf die Gummidichtung oben am Fenster) erfolgt wohl über Einstellschrauben, die man hinter den Gummipfropfen unter dem Saccobrett findet, das wäre ggf. dann der nächste Versuch.
Der Tipp mit dem Leder: Hatte seinerzeit an meinem BMW 328i Cabrio ein ähnliches Problem und dazu immer ein Zewa reingedrückt :traurig:

Gruß
Heinz
Zitieren
#10

Ist das dann eher ein Vormopf Thema, da hier Mercedes ab Mopf-1 nachgebessert hatte, oder kann es auch die späteren Modelle treffen?

Danke,
Klaus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste