Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 23.12.2015
Hallo,
heute stand der SL, Bj. 92 bei einem Regenschauer auf der Strasse, als ich damit losfahren wollte um jemanden abzuholen, stellte ich fest, dass es auf die Sitzwange des Beifahrersitzes tropfte :traurig:
Habe daraufhin an der Oberkante des Fensters gefühlt, scheint da irgendwie reinzukommen :traurig:. Kann es sein, dass die Dichtung dort im Laufe der Jahre geschrumpft ist und macht es Sinn ggf. die Dichtung zu erneueren ??
Woran könnte es ggf. sonst noch liegen ?
Gruß
Heinz
Moin Moin aus dem Norden
man kann die Fenster anders einstellen um den Anpressdruck an die Dichtungen zu verändern. Dafür müssen allerdings die Türverkleidungen ab.
VG. Mathias
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 23.12.2015
Danke Matthias,
gibt es dazu irgendwo ne Anleitung ??
Gruß
Heinz
Beiträge: 1,410
Themen: 67
Registriert seit: 16.11.2011
Hi!
Prüfe doch mal, ob deine Scheibenabsenkung (Beim Öffnen und beim Schliessen der Türen bei geschlossenem Verdeck) beidseitig voll und gleichmässig funktioniert.
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
Beiträge: 224
Themen: 9
Registriert seit: 15.06.2011
Hallo Heiner,
er hat doch einen 92 ziger und der hat doch noch keine Absenkung.
Oder täusche ich mich?
Grüße aus Hamburg
Andreas
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
biker750 schrieb:Hallo,
heute stand der SL, Bj. 92 bei einem Regenschauer auf der Strasse, als ich damit losfahren wollte um jemanden abzuholen, stellte ich fest, dass es auf die Sitzwange des Beifahrersitzes tropfte :traurig:
Habe daraufhin an der Oberkante des Fensters gefühlt, scheint da irgendwie reinzukommen :traurig:. Kann es sein, dass die Dichtung dort im Laufe der Jahre geschrumpft ist und macht es Sinn ggf. die Dichtung zu erneueren ??
Woran könnte es ggf. sonst noch liegen ?
Hallo Heinz
oben am Fester sind irgendwo Wasserabläufe schau doch mal nach ob die verstopft sind wenn ja mit einem dünnen Draht durchstossen.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 245
Themen: 3
Registriert seit: 11.01.2015
das ist ein altes, bekanntes Problem beim r129. hatte es bei meinem lange probiert und dann aufgegeben. Mercedes hatte 2 mal den umlaufgummie erneuert. es war sehr teuer hat aber nichts gebracht. bei regen hatte ich ein altes Fensterleder an die besagte stelle geklemmt und es war ruhe. sah zwar schei.. aus, hat aber gewirkt.
der pkw stand eher mehr in der garage.
frank66
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 23.12.2015
Danke für die bisherigen Tipps, werde mal die Tage die Abläufe checken.
Das nachjustieren (mehr Druck auf die Gummidichtung oben am Fenster) erfolgt wohl über Einstellschrauben, die man hinter den Gummipfropfen unter dem Saccobrett findet, das wäre ggf. dann der nächste Versuch.
Der Tipp mit dem Leder: Hatte seinerzeit an meinem BMW 328i Cabrio ein ähnliches Problem und dazu immer ein Zewa reingedrückt :traurig:
Gruß
Heinz
Beiträge: 121
Themen: 7
Registriert seit: 04.10.2015
Ist das dann eher ein Vormopf Thema, da hier Mercedes ab Mopf-1 nachgebessert hatte, oder kann es auch die späteren Modelle treffen?
Danke,
Klaus